Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Kompatibilitätsprobleme beseitigen und Linux besser machen06:00 Uhr von heise.de

Funktioniert Ihre Hardware unter Linux nur mit Tricks korrekt? Sagen Sie das den Kernel-Entwicklern, damit die das Problem aus der Welt schaffen. So verbessern Sie Linux und helfen anderen Anwendern. weiterlesen »

Kommentar: Der fatale Glaube an Open Source13:49 Uhr von curius.de

Heise berichtete heute über eine Analyse zu OpenPGP, die im wesentlichen die Ersetzung von OpenPGP in allen Bereichen fordert. Sowas kommt natürlich am Freitag für die Klickzahlen, dennoch legt es den Finger in die Wunde. weiterlesen »

EndeavourOS in stabiler Version erschienen08:39 Uhr von pro-linux.de

EndeavourOS ist als Fork der eingestellten Distribution Antergos in einer ersten stabilen Version erschienen. weiterlesen »

Alle Artikel

Das Spiel zum Wochenende: The Taker22:00 Uhr von linux-community.de

Wenn man als Kleinkrimineller einem Gangsterboss Geld schuldet, sollte man möglichst schnell lukrative Gegenstände mopsen. Gerade die haben jedoch teilweise ein ziemlich hohes Eigengewicht, das die Flucht im wahrsten Sinne des Wortes erschwert. weiterlesen »

heise+ | openSUSE Leap 15.1 auf dem Raspberry Pi installieren17:30 Uhr von heise.de

Schluss mit dem Raspbian-Einheits-Image: Ein neuer Installer erlaubt es, openSUSE Leap 15.1 vom USB-Stick auf dem Raspberry Pi zu installieren. weiterlesen »

Vorsicht: Kritische Schwachstelle in aktueller Version des VLC Media Player16:09 Uhr von heise.de

Das VLC-Team werkelt derzeit an der Behebung einer kritischen, aus der Ferne ausnutzbaren Schwachstelle in der freien Mediaplayer-Software. weiterlesen »

Owncloud Infinite Scale vorgestellt14:28 Uhr von pro-linux.de

Die Owncloud-Entwickler haben Owncloud Infinite Scale vorgestellt, eine Vorschau auf die vollständig neue Architektur der nächsten Version von Owncloud. weiterlesen »

TLS-Gate – Online-Banking-Check14:08 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Schlechte Nachrichten für Eure Online-Banking Sicherheit: 18 von 20 getesten Online-Banking-Webseiten erlauben gebrochene Krypto! In einem kleinen Test mit zufällig ausgewählten Online-Banking Webseiten, haben nur zwei Vertreter schon mal etwas von Security gehört. weiterlesen »

Kommentar: Der fatale Glaube an Open Source13:49 Uhr von curius.de

Heise berichtete heute über eine Analyse zu OpenPGP, die im wesentlichen die Ersetzung von OpenPGP in allen Bereichen fordert. Sowas kommt natürlich am Freitag für die Klickzahlen, dennoch legt es den Finger in die Wunde. weiterlesen »

LibreOffice: Entwickler entfernen Remote-Angriffsmöglichkeiten aus Office-Suite12:08 Uhr von heise.de

Das BSI warnt derzeit vor zwei aus der Ferne ausnutzbare Schwachstellen in LibreOffice für Windows, Linux und macOS. Version 6.2.5 beseitigt sie. weiterlesen »

Wiki: Aufruf zum Testen von ungetesteten Artikeln12:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Einige Artikel sind nach dem Supportende von Trusty Tahr aktuell ungetestet. Wer Artikel testen möchte, kann gerne dazu beitragen. Andernfalls werden ungetestet Artikel in circa 4 Monaten archiviert. Ende April endete der Support für Ubuntu 14.04 Trusty Tahr. weiterlesen »

Linux Foundation präsentiert EasyCLA11:01 Uhr von pro-linux.de

Die Linux Foundation hat eine Betaversion von EasyCLA vorgestellt. EasyCLA verwaltet Lizenzvereinbarungen mit Beitragenden und ist aus dem bei der Linux Foundation eingesetzten License Agreement Tool entstanden. weiterlesen »

Have I been pwned: Firefox überprüft gespeicherte Zugangsdaten auf Leaks10:27 Uhr von golem.de

Sind seit Jahren nicht mehr geänderte, im Browser hinterlegte Zugangsdaten geleakt worden? Ab Firefox 70 soll der Browser dies mit Firefox Monitor und Have I been pwned überprüfen - und im Fall des Falles den Nutzer warnen. weiterlesen »

Sparky 5.8 »Nibiru« wechselt den Unterbau09:52 Uhr von pro-linux.de

Mit SparkyLinux 5.8 haben die Entwickler der auf Debian aufbauenden Distribution das System aktualisiert. Neu sind neben Aktualisierungen der Software unter anderem der Wechsel des Unterbaus auf Debian 10 »Buster«. weiterlesen »

EndeavourOS in stabiler Version erschienen08:39 Uhr von pro-linux.de

EndeavourOS ist als Fork der eingestellten Distribution Antergos in einer ersten stabilen Version erschienen. weiterlesen »

Kompatibilitätsprobleme beseitigen und Linux besser machen06:00 Uhr von heise.de

Funktioniert Ihre Hardware unter Linux nur mit Tricks korrekt? Sagen Sie das den Kernel-Entwicklern, damit die das Problem aus der Welt schaffen. So verbessern Sie Linux und helfen anderen Anwendern. weiterlesen »