Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Bodhi Linux 3.0.0 RC2 Reloaded – Jeff Hoogland ist zurück!08:35 Uhr von bitblokes.de

Die Katze lässt das Mausen nicht? Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Jeff Hoogland seinen Rücktritt vom Projekt Bodhi Linux erklärt. Es sollte zwar weitergehen mit Bodhi Linux und auch eine Version 3.0.0 folgen, aber so richtig viel ist nicht passiert. weiterlesen »

Display-Server: Volle Wayland-Unterstützung für Gnome noch dieses Jahr14:01 Uhr von golem.de

Bis Ende des Jahres soll sich Gnome unter Wayland genauso gut benutzen lassen wie mit dem X-Server. Dafür hat sich das Team viel vorgenommen und braucht vor allem eine größere Testbasis. (Gnome, Fedora) weiterlesen »

SoftMaker Office Mobile für Android ab sofort kostenfrei12:07 Uhr von pro-linux.de

Softmaker hat seine Spendenaktion »Load and Help«, bei der zum Jahresende für jedes kostenfrei heruntergeladene Officepaket für Linux, Windows und Android 10 Cent gespendet wurden, zum Anlass genommen, die Basisversion des Office-Pakets »SoftMaker Office Mobile« künftig kostenfrei anzubieten. weiterlesen »

Alle Artikel

Project Cars mit neuem Trailer “Start your Engines”23:27 Uhr von games4linux.de

Project Cars wird ein grafisches Feuerwerk unter den Rennspielen. Der neue Trailer “Start your Engines” stimmt auf den angepeilten Launch für SteamOS/Linux an. Im Hintergrund werkelt eine optimierte Madness genannte Grafikengine welche auch schon für Need for Speed: Shift zum Einsatz kam. weiterlesen »

Firefox 35+: Firefox-Profil zurücksetzen über Mozilla-Webseite23:26 Uhr von soeren-hentzschel.at

Firefox bietet über eine vermutlich den Meisten nicht bekannte Firefox-Seite die bequeme Möglichkeit, das benutzte Firefox-Profil per Knopfdruck zurückzusetzen um damit mögliche Probleme zu beheben. weiterlesen »

OTRS AG stellt OTRS Business Solution vor16:56 Uhr von pro-linux.de

Die OTRS AG hat die OTRS Business Solution als neues Lösungspaket für effizienten und professionellen Kundenservice sowie zur Verbesserung der internen und externen Kommunikationsprozesse in Unternehmen veröffentlicht. weiterlesen »

Valve: Steam umgeht Löschen-Bug unter Linux16:39 Uhr von golem.de

Valve stellt ein erstes Update für den Fehler in Steam bereit, der zum Löschen sämtlicher Nutzerdaten unter Linux führen konnte. Dieser Patch ist aber eher ein schlechter Hack als eine tatsächliche Lösung. weiterlesen »

Update für Steam-Client bessert “lösche Alles”-Bug aus07:27 von bitblokes.de

Linux-Anwender sollten schleunigst ihren Steam-Client aktualisieren. Valve schließt damit einen Fehler oder einen Bug, der unter Umständen Dateien des Anwender löscht – das war dann der Fall, wenn die Variable STEAMROOT in der Datei steam.sh leer war. weiterlesen →

SteamOS: Valve redet Klartext über Steam Machines ab dem 2. März 201514:10 von games4linux.de

Valve hat gegenüber GameSpot bestätigt, an der GDC 2015 ausführlich über SteamOS und SteamMachines zu berichten. Die Game Developer Konferenz, kurz GDC, findet in diesem Jahr zwischen dem 2. und 6. weiterlesen →

Valve fixt Alles-Löschen-Bug in Steam für Linux14:43 von heise.de

Der Albtraum-Bug, der unter Umständen alle Dateien eines Linux-Nutzers auslöscht, wurde nun behoben. weiterlesen →

Artikel: tmux mit Byobu nutzen15:00 Uhr von pro-linux.de

Mit dem Programm tmux ist es möglich, laufende Terminal-Programme von der aktuellen Sitzung zu trennen und wieder anzuhängen. Die darin laufenden Programme laufen im Hintergrund weiter. Byobu erweitert einige Funktionen von tmux und erleichtert den Einsatz und den Umgang mit tmux. weiterlesen »

Wörter in Dateien ersetzen: rpl anstatt sed14:51 Uhr von debinux.de

Kleiner Tipp für alle, die für sed keine Zeit oder eine andere Ausrede haben: rpl. Der pythonische Helfer für nicht allzu tägliche Aufgaben, ersetzt Wörter oder Wortteile in Dateien. Bevor zu Mistgabeln gegriffen wird: Nein, sed ersetzt es nicht. weiterlesen »

Probleme bei der Aktualisierung des Netzwerkes einer WordPress-Multisite-Installation14:30 Uhr von seeseekey.net

Bei einer WordPress Multisite-Installation gibt es unter Updates den Punkt Netzwerk aktualisieren. Wenn man seine Multisite-Installation mit selbstsignierten Zertifikaten betreibt, kann es dabei zu folgender Fehlermeldung kommen: weiterlesen »

Display-Server: Volle Wayland-Unterstützung für Gnome noch dieses Jahr14:01 Uhr von golem.de

Bis Ende des Jahres soll sich Gnome unter Wayland genauso gut benutzen lassen wie mit dem X-Server. Dafür hat sich das Team viel vorgenommen und braucht vor allem eine größere Testbasis. (Gnome, Fedora) weiterlesen »

Europäisches Leistungsschutzrecht: Oettinger droht wieder mit der Google-Steuer13:30 Uhr von golem.de

EU-Digitalkommissar Oettinger laviert weiter in Sachen Leistungsschutzrecht. Zudem soll das laufende Wettbewerbsverfahren gegen Google bis zum Sommer entschieden werden. (Leistungsschutzrecht, Urheberrecht) weiterlesen »

Libavcodec: Fehler ermöglichen Codeausführung in VLC-Codecbibliothek12:34 Uhr von golem.de

Speziell präparierte Videodateien können zur Codeausführung unter anderem in VLC genutzt werden. Dessen Entwickler verhalten sich aber zurückhaltend, zudem werfen die Berichte einige Fragen auf. (Sicherheitslücke, Video-Codec) weiterlesen »

Big Data: Apache Falcon zum Top-Level-Projekt aufgestiegen12:24 Uhr von heise.de

Falcon wurde 2013 in den Incubator der Apache Software Foundation aufgenommen. Das Projekt ist als Software zum Bearbeiten und Verwalten von Daten in Zusammenarbeit mit Apache Hadoop angelegt. weiterlesen »

SoftMaker Office Mobile für Android ab sofort kostenfrei12:07 Uhr von pro-linux.de

Softmaker hat seine Spendenaktion »Load and Help«, bei der zum Jahresende für jedes kostenfrei heruntergeladene Officepaket für Linux, Windows und Android 10 Cent gespendet wurden, zum Anlass genommen, die Basisversion des Office-Pakets »SoftMaker Office Mobile« künftig kostenfrei anzubieten. weiterlesen »

JVM-Programmierung: Groovy und Grails brauchen neuen Förderer11:03 Uhr von heise.de

Das Unternehmen wird sich zum 31. März 2015 aus der Weiterentwicklung der JVM-Programmiersprache und des darauf basierenden Webframeworks zurückziehen. weiterlesen »

Adobe Lightroom Mobile für Android10:38 Uhr von pro-linux.de

War die mobile Version von Adobes Fotobearbeitung Lightroom bisher nur für Apples iOS verfügbar, zieht Adobe nun mit einer Version für Android nach und erntet Kritik. weiterlesen »

Humble Mobile Bundle 10 gestartet09:23 Uhr von pro-linux.de

Das zehnte »Humble Mobile Bundle« bietet in bewährter Manier bekannte Independent-Spiele zu einem selbst wählbaren Preis an. Die Spiele in diesem Bundle sind ausschließlich in Android-Versionen erhältlich. weiterlesen »

Humble Mobile Bundle 10 mit derzeit sechs Spielen07:57 von bitblokes.de

Ein neues Zahl was Du willst für Android ist da und es nennt sich Humble Mobile Bundle 10. Diese Spiele-Bündel ist ein Android exklusiv, soll heißen, die Spiele laufen ausschließlich auf Android. Weiterlesen » weiterlesen →

SoftMaker Office Mobile für Android ab sofort kostenlos09:02 Uhr von bitblokes.de

Gute Nachrichten für das Jahr 2015. SoftMaker Office Mobile für Android gibt es ab sofort kostenlos. Bisher hat das Paket, bestehend aus TextMaker Mobile, PlanMaker Mobile und Presentations Mobile zirka 20 Euro gekostet. weiterlesen »

Bodhi Linux 3.0.0 RC2 Reloaded – Jeff Hoogland ist zurück!08:35 Uhr von bitblokes.de

Die Katze lässt das Mausen nicht? Es ist noch gar nicht so lange her, da hat Jeff Hoogland seinen Rücktritt vom Projekt Bodhi Linux erklärt. Es sollte zwar weitergehen mit Bodhi Linux und auch eine Version 3.0.0 folgen, aber so richtig viel ist nicht passiert. weiterlesen »