Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Open Source: Angriff von zwei Seiten09:30 Uhr von golem.de

Angeblich schlecht für kommerzielle Anbieter, andererseits aber auch nicht ethisch genug: An der Jahrzehnte alten Definition, was Open Source ist und was es sein soll, wird die Kritik immer lauter. Der Streit in der Community wird zur Belastungsprobe. weiterlesen »

Ping mit Datum und Uhrzeit10:30 Uhr von hyperblog.de

Weil ich das immer mal wieder brauche, lege ich es mal im Blog ab. Und zwar geht es darum, dass ich manchmal bei einem Ping das Datum und die Uhrzeit brauche z.B. Wenn der Provider mal wieder nicht glauben will, dass eine Netzstörung vorliegt und man ein traceroute und ein ping schicken soll. weiterlesen »

PureVPN vorgestellt – bietet SSTP als Protokoll und eine Linux App an07:28 Uhr von bitblokes.de

VPN-Anbieter gibt es viele auf dem Markt. In diesem Beitrag möchte ich den Provider kurz vorstellen. Wirft man einen Blick auf die grundlegenden Funktionen, hat der VPN Provider alles, was Du brauchst. weiterlesen »

Alle Artikel

Das Spiel zum Wochenende: Puzzle Golf22:00 Uhr von linux-community.de

Beim Minigolf steht normalerweise die Geschicklichke [...] Der Beitrag Das Spiel zum Wochenende: Puzzle Golf erschien zuerst auf LinuxCommunity. weiterlesen »

Continuous Delivery Foundation nimmt Screwdriver als Inkubationsprojekt auf12:29 Uhr von heise.de

Mit der quelloffenen Build-Plattform Screwdriver startet die Stiftung rund ein Jahr nach ihre Gründung ihr erstes Inkubationsprojekt. weiterlesen »

Mesa 20.0 freigegeben12:01 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der freien 3D-Grafikbibliothek Mesa haben die Version 20.0 veröffentlicht. Diese vorläufig noch experimentelle Version bringt eine Reihe von Verbesserungen der OpenGL- und Vulkan-Unterstützung für freie Systeme. weiterlesen »

Ping mit Datum und Uhrzeit10:30 Uhr von hyperblog.de

Weil ich das immer mal wieder brauche, lege ich es mal im Blog ab. Und zwar geht es darum, dass ich manchmal bei einem Ping das Datum und die Uhrzeit brauche z.B. Wenn der Provider mal wieder nicht glauben will, dass eine Netzstörung vorliegt und man ein traceroute und ein ping schicken soll. weiterlesen »

Red Hat OpenStack Platform 16 mit verlängerter Unterstützung09:53 Uhr von pro-linux.de

Red Hat OpenStack Platform 16 ist Red Hats aktuelle Zusammenstellung von OpenStack und kommt mit um ein Jahr verlängerter Unterstützung. weiterlesen »

Open Source: Angriff von zwei Seiten09:30 Uhr von golem.de

Angeblich schlecht für kommerzielle Anbieter, andererseits aber auch nicht ethisch genug: An der Jahrzehnte alten Definition, was Open Source ist und was es sein soll, wird die Kritik immer lauter. Der Streit in der Community wird zur Belastungsprobe. weiterlesen »

Let's Encrypt validiert mehrfach08:14 Uhr von pro-linux.de

Die Zertifizierungsstelle Let's Encrypt führt eine automatische mehrstufige Überprüfung ein, um festzustellen, ob eine zu validierende Domain auch unter der Kontrolle des Antragstellers für ein Zertifikat ist. weiterlesen »

Bitcoin-Preis Tracker mit Raspberry Pi, Sense Hat und Python basteln08:09 Uhr von bitblokes.de

Hast Du einen Raspberry Pi, einen Sense HAT und bist am Bitcoin-Preis ($BTC) interessiert? Dann bastle Dir doch einen visuellen Tracker. Das ist einfach! Der Beitrag Bitcoin-Preis Tracker mit Raspberry Pi, Sense Hat und Python basteln ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android. Ähnliche Beiträge: Wie verlagert man den Sense HAT mit einem Flachbandkabel nach außen? MagPi 86 ist da – 25 interessante Projekte – kostenloser Download Adblocker Deluxe! Mit Raspberry Pi und Pi-hole Werbung im gesamten Netzwerk blockieren weiterlesen »

PureVPN vorgestellt – bietet SSTP als Protokoll und eine Linux App an07:28 Uhr von bitblokes.de

VPN-Anbieter gibt es viele auf dem Markt. In diesem Beitrag möchte ich den Provider kurz vorstellen. Wirft man einen Blick auf die grundlegenden Funktionen, hat der VPN Provider alles, was Du brauchst. weiterlesen »