Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Windows 8 für Linux-Nutzer11:37 Uhr von knetfeder.de

Die Pläne sind weit fortgeschritten, der Nachfolger von Windows 7 nimmt so langsam Formen an. Und es sieht ganz danach aus, als würde Windows 8 einem geheimen Masterplan folgen. Denn ohne Grund wird man nicht Milliarden von Windows-Nutzern vor den Kopf stoßen, indem man Verhalten und Optik des Windows-Desktops völlig über den Haufen wirft. Da muss es eine bestimmte Ursache geben. weiterlesen »

Daten sicher aufbewahren – Festplatte/USB/Cloud20:56 Uhr von chaosdertechnik.de

Sicherheit wird in der heutigen Zeit immer größer geschrieben. Nicht jeder, der seine Daten verschlüsselt ist ein Verbrecher. Ich zum Beispiel möchte bestimmte Fotos, Dokumente oder Scripte nicht in Umlauf bringen. Dieses Verhalten ist menschlich und völlig normal, auch wenn einige etwas anderes behaupten. Die Vergangenheit hat häufig gezeigt, dass Daten auf dem heimischen Rechner alles andere als sicher sind. Hierbei spielt das Betriebssystem nicht immer die ausschlaggebene Rolle. Sicher, Windows hat hier deutlich mehr Viren, Trojaner und co zu bieten. Dies liegt vor allem daran, dass Microsofts Betriebssystem auf den meisten Rechnern installiert ist. Das macht es erst so attraktiv. weiterlesen »

Browser: Chrome löst Internet Explorer als Nummer 1 ab11:44 Uhr von golem.de

Googles Browser Chrome liegt in den weltweiten Browserstatistiken von Statcounter erstmals auf Platz 1 vor dem Internet Explorer. Bei den Lesern von Golem.de kommt der IE nur noch auf Platz 4. (Applikationen, Safari) weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu-Wochenrückblick 2012-2123:40 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der Mozilla Marketplace und die Anzahl Downloads von VLC. Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Hinweis:Ihr könnt dazu beitragen, den UWR zu verbessern. weiterlesen »

RDP mit SSL unter Ubuntu 12.0422:44 Uhr von sgaul.de

RDP ist seit jeher ein besseres proprietären Standards: Ein Microsoft-Protokoll, das aber auch unter Linux keinen Ärger macht. Seit an der Uni aber SSL für RDP-Verbindungen gefordert wird, ging leider gar nichts mehr. weiterlesen »

Daten sicher aufbewahren – Festplatte/USB/Cloud20:56 Uhr von chaosdertechnik.de

Sicherheit wird in der heutigen Zeit immer größer geschrieben. Nicht jeder, der seine Daten verschlüsselt ist ein Verbrecher. Ich zum Beispiel möchte bestimmte Fotos, Dokumente oder Scripte nicht in Umlauf bringen. Dieses Verhalten ist menschlich und völlig normal, auch wenn einige etwas anderes behaupten. Die Vergangenheit hat häufig gezeigt, dass Daten auf dem heimischen Rechner alles andere als sicher sind. Hierbei spielt das Betriebssystem nicht immer die ausschlaggebene Rolle. Sicher, Windows hat hier deutlich mehr Viren, Trojaner und co zu bieten. Dies liegt vor allem daran, dass Microsofts Betriebssystem auf den meisten Rechnern installiert ist. Das macht es erst so attraktiv. weiterlesen »

LinuxCommunity Jobauswahl vom 21.05.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Perl 5.16.0 freigegeben17:32 Uhr von pro-linux.de

Die neue Version 5.16 von Perl bringt den Anwendern Unicode 6.1, Optimierungen und eine geänderte Versionsbehandlung. weiterlesen »

DD-WRT – automatischer Neustart, jede Nacht17:30 Uhr von loggn.de

Hallo ihr Blog-Leser/innen, vor kurzem habe ich mir einen TP-LINK TL-WR1043ND gekauft. Bei der Einrichtung hatte ich etliche Probleme – ich bin in einige Bugs der DD-WRT Beta-Firmwares gelaufen. weiterlesen »

Desktopumgebung Equinox 2.013:48 Uhr von linux-community.de

Für Version 2.0 hat die Desktopumgebung Equinox eine Neuimplementierung erfahren. weiterlesen »

Mandriva konkretisiert Zukunftspläne13:42 Uhr von pro-linux.de

Laut einer neuen Ankündigung des Mandriva-Managements plant das Unternehmen eine engere Zusammenarbeit mit der abgespaltenen Mageia-Gemeinschaft. Unter anderem will das Unternehmen die eigene Server-Lösung in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaftsdistribution bewerkstelligen. weiterlesen »

Linux-Kernel 3.4 veröffentlicht12:59 Uhr von pro-linux.de

Linus Torvalds hat den Linux-Kernel 3.4 freigegeben. Beachtlich ist diesmal der relativ kurze Entwicklungszeitaum von 63 Tagen gegenüber der Vorversion. weiterlesen »

Linux 3.412:48 Uhr von menzer.net

63 Tage!! Das ist die Entwicklungsdauer von Linux 3.4, damit wurde nach meiner Kenntnis als bisherige unterboten. Linux 2.6.39 mit 65 Tagen und 3.0 mit 64 Tagen waren schon nahezu blitzartig durch den Entwicklungsprozess gelaufen, 3.4 reiht sich nun hier ein. Die Änderungen seit 3.4-rc7 sind überschaubar. weiterlesen »

Neue Version - Kernel 3.4 bringt Neues für Linux11:54 Uhr von derstandard.at

Verbesserungen an btrfs und Grafiktreibern - x32-ABI bringt 64-Bit-Vorteile ohne zusätzlichen Overhead weiterlesen »

Linux 3.4: Bessere Grafikunterstützung und neues x32-ABI11:53 Uhr von golem.de

Linus Torvalds hat den Linux-Kernel 3.4 freigegeben. Die meisten Änderungen betreffen das Dateisystem Btrfs, das allerdings den Status "experimentell" behält. Neue Funktionen und Treiber für Grafikkarten gibt es ebenfalls. weiterlesen »

Kickstarter: Hexy, der sechsbeinige Open-Source-Roboter11:51 Uhr von golem.de

Er ist bunt, hat sechs Beine und ist programmierbar: der quelloffene Roboter Hexy, den US-Entwickler Joseph Schlesinger über Kickstarter anbietet. (Roboter, Technologie) weiterlesen »

Browser: Chrome löst Internet Explorer als Nummer 1 ab11:44 Uhr von golem.de

Googles Browser Chrome liegt in den weltweiten Browserstatistiken von Statcounter erstmals auf Platz 1 vor dem Internet Explorer. Bei den Lesern von Golem.de kommt der IE nur noch auf Platz 4. (Applikationen, Safari) weiterlesen »

Windows 8 für Linux-Nutzer11:37 Uhr von knetfeder.de

Die Pläne sind weit fortgeschritten, der Nachfolger von Windows 7 nimmt so langsam Formen an. Und es sieht ganz danach aus, als würde Windows 8 einem geheimen Masterplan folgen. Denn ohne Grund wird man nicht Milliarden von Windows-Nutzern vor den Kopf stoßen, indem man Verhalten und Optik des Windows-Desktops völlig über den Haufen wirft. Da muss es eine bestimmte Ursache geben. weiterlesen »

Z802: winzige IPTV-Lösung mit Android 4.011:26 Uhr von pro-linux.de

Kaum hat FXI Technologies seinen Mini-Rechner Cotton Candy angekündigt, bieten andere Unternehmen preiswerte Konkurrenz-Produkte an. Eines von ihnen ist der Zero Devices Z802, ein Rechner in USB-Stick-Größe, der mit vorinstalliertem Android 4.0 ausgeliefert wird. weiterlesen »

Basiert auf Ubuntu 12.04, bringt aber eigene Desktop-Umgebung mit sich: Zorin OS 6 Core10:33 Uhr von bitblokes.de

Nach zirka einem Jahr Entwicklungszeit gibt es eine Release-Kandidaten von Zorin OS 6 Core. Das Betriebssystem basiert auf Ubuntu 12.04 LTS “Precise Pangolin” und bietet aus diesem Grund Unterstützung für 5 Jahre. weiterlesen »

Journal-Funktion erlaubt komfortable Statusabfrage10:31 Uhr von linux-community.de

Mit dem Systemd entwickelt eine Gruppe um Lennart Poettering ein neues zentrales Werkzeug für Linux- und Unix-Systeme. Ursrprünglich konzipiert um alte Bootsysteme zu ersetzen, übernimmt es nun zunehmend mehr Funktionen. weiterlesen »

Unterlagen zu Linux Essentials10:22 Uhr von linux-community.de

Die Linup Front GmbH hat kostenlose Lernunterlagen für die vom Linux Professional Institute neu eingeführte Zertifizierung Linux Essentials veröffentlicht. weiterlesen »

DD-WRT – HowTo – Repeater konfigurieren – TL-WR1043ND09:00 Uhr von loggn.de

Hallo ihr Blog-Leser/innen, vor kurzem habe ich mir einen TP-LINK TL-WR1043ND gekauft. Bei der Einrichtung hatte ich etliche Probleme – ich bin in einige Bugs der DD-WRT Beta-Firmwares gelaufen. weiterlesen »

Desktop-Umgebung Equinox 2 freigegeben08:41 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der Desktop-Umgebung Equinox haben nach fünf Jahren Entwicklung die Version 2.0 freigegeben, die zahlreiche Neuerungen bringt. weiterlesen »