Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Faircomputer gibt gebrauchte Linux-Laptops an Schüler und Studierende ab09:47 Uhr von pro-linux.de

Der in der Schweiz ansässige Verein Faircomputer will alten Laptops ein zweites Leben einhauchen. In Zusammenarbeit mit dem Projekt Labdoo werden gespendete gebrauchte Laptops aufgearbeitet und mit einem Linux-Betriebssystem ausgestattet. weiterlesen »

Artikel: Moneyplex 1815:00 Uhr von pro-linux.de

Über zwei Jahre nach der letzten Hauptversion geht die Homebanking-Software Moneyplex in die nächste Runde: Moneyplex 18 bringt neben Echtzeit- und Direktüberweisung weitere Authentifizierungsverfahren, Unterstützung für mehr Konten und Verbesserungen der Sicherheit. weiterlesen »

Knuddels-Leak: Datenschützer verhängen erstmalig Bußgeld nach DSGVO10:36 Uhr von golem.de

Nach einem schweren Datenleck ist der Chatanbieter Knuddels noch einmal glimpflich davongekommen. Das Bußgeld nach der DSGVO fiel niedrig aus, weil das Unternehmen gut mit dem Datenschutzbeauftragten kooperierte. weiterlesen »

Alle Artikel

ONLYOFFICE kündigt Partnerschaft mit Nextcloud an19:15 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Die aus Lettland stammende Office-Suite ONLYOFFICE gibt Partnerschaft mit Nextcloud bekannt weiterlesen »

IntelliJ IDEA 18.3 veröffentlicht17:39 Uhr von pro-linux.de

Die Entwicklungsumgebung IntelliJ IDEA bringt in Version 18.3 zahlreiche neue Funktionen. So wurden der Java-Editor, die Suchfunktion und die Sprachunterstützung komfortabler gemacht und erweitert. weiterlesen »

Artikel: Moneyplex 1815:00 Uhr von pro-linux.de

Über zwei Jahre nach der letzten Hauptversion geht die Homebanking-Software Moneyplex in die nächste Runde: Moneyplex 18 bringt neben Echtzeit- und Direktüberweisung weitere Authentifizierungsverfahren, Unterstützung für mehr Konten und Verbesserungen der Sicherheit. weiterlesen »

Schlechte Performance: Linux-Entwickler entscheiden sich gegen Spectre-Schutz15:00 Uhr von heise.de

Eine Schutzfunktion sollte vor der Hardware-Lücke Spectre-V2 schützen, hat wohl aber mitunter starken Einfluss auf die Rechengeschwindigkeit. weiterlesen »

Schlechte Performance: Linux-Entwickler entscheiden sich gegen Spectre-Schutz15:00 Uhr von heise.de

Eine Schutzfunktion sollte vor der Hardware-Lücke Spectre-V2 schützen, hat wohl aber mitunter starken Einfluss auf die Rechengeschwindigkeit. weiterlesen »

AV1-Codec dav1d jetzt vollständig14:05 Uhr von pro-linux.de

dav1d, ein optimierter Codec für das neue freie Videoformat AV1, unterstützt jetzt die Spezifikation vollständig bei deutlich höherer Geschwindigkeit als die Referenzimplementation. weiterlesen »

Videolan: Decoder Dav1d unterstützt AV1-Spec komplett12:50 Uhr von golem.de

Der freie AV1-Decoder Dav1d deckt laut Videolan-Chef Jean-Baptiste Kempf mittlerweile die gesamte AV1-Spezifikation und Funktionen für den Codec mit 8 und 10 Bit Farbtiefe ab. Dav1d ist außerdem deutlich schneller als die Referenz und soll in Firefox integriert werden. weiterlesen »

Great Cow BASIC 0.98.0312:05 Uhr von zockertown.de

Great Cow BASIC v0.98.03 ist erschienen. Der BASIC Compiler hat erhebliche Änderungen erfahren, die man anhand der kleinen Suffix Erhöhung auf 03 gar nicht vermuten würde. Das Komplettpaket enthält Demos und sieben Mikroprozessor-Programmierer. (einschließlich der Kommandozeilen- und GUI-Tools für den Microchip Pickit 2 & 3) für Mikrochip- und AVR-Mikroprozessoren.) Die Version enthält den oben gezeigten vollständigen Build, einen minimalen Build, einen Core-Build, einen GCGB-Build, MacOS, BSD Linux und einen Standard-Linux-Build.         Diese Version führt viele neue Funktionen wie folgt ein, lest  die Release-Information für detailierte komplette Beschreibungen, da es fast 50 Änderungen in dieser Version gibt. Compiler - Weitere Leistungssteigerungen - der Compiler ist schneller. - Verbesserte Oszillatorunterstützung - Korrekturen und Änderungen zur Verbesserung der Stabilität Gerätedateien - Neue Device Treiber hinzugefügt - Alle Geräte Libraries wurden aktualisiert, um neue Funktionen zu unterstützen: HEFSAF, ADC und Speicher Hilfe - Aktualisiert für neue Fähigkeiten und Verbesserungen GLCD - Nextionsunterstützung - ILI9326 Unterstützung PWM - Neuer flexibler Ansatz für CCP/PWM LCD - Neue 3-Dreileiter-Lösung USB - Neue USB-Funktionen eingeführt RTCC - Verbesserte Microchip RTCC-Unterstützung Speicher - HEF- und SAF-Unterstützung Unterstützung von Betriebssystemen hinzugefügt - Mac OS - FreeBSD Programmierer - CuriousLoader hinzugefügt - Verbesserte Benutzerfreundlichkeit Bibliotheken - Neue PCA9685 - Aktualisiert MCP 23017 CLC Designer - Verbessert für die Unterstützung von mehr Geräten PPSTool - Erhebliche Verbesserung zur Unterstützung von 18FxxK42 I2C - Farbkennzeichnung für den verwendeten Port - Neuestes Gerät XML v1.75 Tipps und Tricks Die bisherigen Tipps und Tricks sind noch sehr gut. weiterlesen »

Die Woche der Sicherheitslücken11:45 Uhr von schnatterente.net

Diese Woche hat wohl das Ziel uns alle für das Thema IT-Sicherheit zu sensibilisieren. Instagram speichert Passwörter im Klartext und gibt sie im DSGVO-Tool aus. Knuddels.de zahlt für den gleichen Fehler 20.000 Euro und Mittwald-Kunden sollten ihre Passwörter ändern. weiterlesen »

Knuddels-Leak: Datenschützer verhängen erstmalig Bußgeld nach DSGVO10:36 Uhr von golem.de

Nach einem schweren Datenleck ist der Chatanbieter Knuddels noch einmal glimpflich davongekommen. Das Bußgeld nach der DSGVO fiel niedrig aus, weil das Unternehmen gut mit dem Datenschutzbeauftragten kooperierte. weiterlesen »

Python: Webframework Django beklagt Nachwuchsproblem09:59 Uhr von golem.de

Das Django-Projekt, ein Python-Framework für das Web, hat ein Nachwuchsproblem. Der Entwickler James Bennett schlägt nun Änderungen an der Kernstruktur vor, um attraktiver für neue Entwickler zu werden. weiterlesen »

Faircomputer gibt gebrauchte Linux-Laptops an Schüler und Studierende ab09:47 Uhr von pro-linux.de

Der in der Schweiz ansässige Verein Faircomputer will alten Laptops ein zweites Leben einhauchen. In Zusammenarbeit mit dem Projekt Labdoo werden gespendete gebrauchte Laptops aufgearbeitet und mit einem Linux-Betriebssystem ausgestattet. weiterlesen »

»Shadow of the Tomb Raider« für Linux angekündigt08:21 Uhr von pro-linux.de

Nachdem die Spielepublisher von Feral Interactive bereits in der Vergangenheit »Tomb Raider« und »Rise of the Tomb Raider« für Linux veröffentlichten, hat das Unternehmen auch den dritten Teil der Reihe für das freie Betriebssystem angekündigt. weiterlesen »