Bezahlte Anzeigen
Der deutsche Notebook-Ausrüster Tuxedo Computers empfiehlt Ubuntu Budgie anstelle des bisher empfohlenen Tuxedo Xubuntu. weiterlesen »
Auf den meisten Rechnern ist Windows vorinstalliert. Das heißt aber noch lange nicht, dass das die beste Wahl für Sie persönlich sein muss. Viele Gründe sprechen für einen Blick über den Tellerrand Richtung Ubuntu. weiterlesen »
Die schlanke freie Desktopumgebung LXQt enthält in Version 0.13 Aktualisierungen und Erweiterungen in nahezu allen Komponenten. weiterlesen »
Firefox Klar ist ein spezialisierter Privatsphäre-Browser aus dem Hause Mozilla, der sowohl für iOS als auch für Android neben dem regulären Firefox existiert. Mozilla hat nun Firefox Klar 5.0 für Android mit mehreren Neuerungen veröffentlicht. weiterlesen »
Die Distribution Emmabuntüs richtet sich vor allem an Besitzer von schwachbrüstigen Rechnern sowie Nutzer in Entwicklungsländern. Das Entwickler-Team hat jetzt die auf Debian basierende Variante aktualisiert. weiterlesen »
Hallo, auf den Grazer Linuxtage 2018 wurde Fleißig mitgeschnitten Bei den Video geht es um wie man es als IT-Administration machent sollte, in der 2018 Version Viele Spass weiterlesen »
Auf den meisten Rechnern ist Windows vorinstalliert. Das heißt aber noch lange nicht, dass das die beste Wahl für Sie persönlich sein muss. Viele Gründe sprechen für einen Blick über den Tellerrand Richtung Ubuntu. weiterlesen »
Das freie Werkzeug zur Versionsverwaltung Git bekommt ein neues Wire-Protokoll. Die Version 2 soll das System effizienter machen, da bestimmte Aufgaben an den Server ausgelagert werden. Außerdem sollen Erweiterungen dadurch einfacher werden. weiterlesen »
Der Linux-Distributor Red Hat hat Version 13 seiner OpenStack-Distribution vorgestellt. Sie integriert die zahlreichen Neuerungen von OpenStack Queens und bindet andere Red Hat-Produkte besser ein. weiterlesen »
Das Projekt Kata Containers hat Version 1.0 seiner VM-Technik für Container veröffentlicht. Das Projekt kombiniert Intels Clear-Container mit weiterer Technik und erhält eine breite Industrie-Unterstützung. weiterlesen →
Für das aktuelle Qt 5.11 hat das Team die QML-Engine komplett überarbeitet und den Ahead-of-time-Compiler dafür offengelegt. Das Framework verbessert zudem die Barrierefreiheit unter Windows sowie die HTTP/2- und Unicode-Unterstützung. weiterlesen »
Der deutsche Notebook-Ausrüster Tuxedo Computers empfiehlt Ubuntu Budgie anstelle des bisher empfohlenen Tuxedo Xubuntu. weiterlesen »
Wer viel mit Git arbeitet und bestehende Branches auf eine aktuelle Version aktualisiert, der Merged wahrscheinlich auch mal falsch. Dazu kommt dann meistens noch der Git Push zum Origin Server. weiterlesen »
Das Backup des Webusers kann man im ISPConfig Panel unter Webseiten der jeweiligen Domain im Reiter Backup finden. Man kann das Web und die Datenbank von hier aus direkt zurückspielen oder anweisen, dass es oberhalb von web im Verzeichnis Backup abgelegt wird. weiterlesen »
Nextcloud gibt eine Partnerschaft mit Red Hat bekannt, die Nextclud-Kunden OpenShift- sowie Storage-Lösungen aus einer Hand bieten soll. Zudem veröffentlicht Nextcloud zwei Apps zur besseren DSGVO-Konformität. weiterlesen »
Der Linux-Distributor Red Hat hat Version 13 seiner OpenStack-Distribution vorgestellt. Sie integriert die zahlreichen Neuerungen von OpenStack Queens und bindet andere Red Hat-Produkte besser ein. weiterlesen →
Kata Containers ist ein neues Container-Projekt, das aus der Kombination von Intels Clear Containers mit dem Hypervisor RunV entstand. Es bietet eine nahtlose Integration mit Docker und Kubernetes. weiterlesen »
Die Linux-Distribution Endless OS 3.4 gibt Anwendern unter anderem mehr Kontrolle über den Aktualisierungsprozess. Demnächst gibt es eine ergänzende Android-App. weiterlesen »
Bodhi, eine Linux-Distribution mit dem von Enlightenment abgeleiteten Moksha als Desktop-Umgebung, ist als Alphaversion der kommenden Version 5.0 erschienen. Die Distribution basiert auf Ubuntu 18.04 und bringt unter anderem diverse Verbesserungen des Desktops. weiterlesen »
Die schlanke freie Desktopumgebung LXQt enthält in Version 0.13 Aktualisierungen und Erweiterungen in nahezu allen Komponenten. weiterlesen »
Die Linux-User-Group Taunus ist eine lockere Gemeinschaft aus computerinteressierten Leuten, die sich vorwiegend mit dem freien Betriebssystem Linux befassen. Jeder, der daran Interesse hat, kann gerne einfach mal völlig unverbindlich vorbeischauen und mitreden. weiterlesen »