Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Google Fonts herunterladen10:00 Uhr von seeseekey.net

Im Rahmen der DSGVO wird unter anderen Datensparsamkeit gefordert; bei vielen Webseiten ist dies leider nicht immer gegeben. So findet häufig die Einbindung der Google Fonts vor. Jetzt ist es per se nicht verwerflich Google Fonts zu nutzen, allerdings sollten diese Fonts lokal eingebunden werden. weiterlesen »

Firefox Klar 5.0 erschienen08:18 Uhr von pro-linux.de

Firefox Klar, Mozillas Browser mit Fokus auf den Schutz der Privatsphäre, liegt in Version 5.0 vor und verbessert die Handhabung von Cookies. weiterlesen »

Firefox Account bekommt Zwei-Schritt-Authentifizierung23:37 von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat damit begonnen, eine Zwei-Schritt-Authentifizierung für den Firefox Account auszurollen. Dieses optionale Feature bringt mehr Sicherheit. Für mehr Sicherheit bietet Mozilla ab sofort eine optionale Zwei-Schritt-Authentifizierung für den Firefox Account an. weiterlesen →

Shuttleworth macht Keynote zur Marketing-Veranstaltung12:49 Uhr von pro-linux.de

Mark Shuttleworth hat mit seiner Keynote auf dem OpenStack Summit weite Teile der OpenStack-Gemeinschaft verärgert, als er Preisvergleiche zu seinen Konkurrenten anstellte. Das Video des Vortrags wurde vorerst zurückgezogen. weiterlesen »

Alle Artikel

Die guten Seiten der DSGVO23:51 Uhr von blog.julius-cordes.de

Die Datenschutzgrundverordnung DSGVO mag negative Effekte haben, Aufwand bereiten, bringt aber dennoch viel Positives – vor allem für die Nutzer – mit sich, was im Moment bedauerlicherweise eher in den Hintergrund tritt: weiterlesen »

Firefox Account bekommt Zwei-Schritt-Authentifizierung23:37 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat damit begonnen, eine Zwei-Schritt-Authentifizierung für den Firefox Account auszurollen. Dieses optionale Feature bringt mehr Sicherheit. Für mehr Sicherheit bietet Mozilla ab sofort eine optionale Zwei-Schritt-Authentifizierung für den Firefox Account an. weiterlesen »

Firefox Klar 5.0 erschienen08:18 von pro-linux.de

Firefox Klar, Mozillas Browser mit Fokus auf den Schutz der Privatsphäre, liegt in Version 5.0 vor und verbessert die Handhabung von Cookies. weiterlesen →

Smart an, Licht aus.23:33 Uhr von tuxproject.de

Zur lästigen EU-Datenschutzgrundverordnung, die offensichtlich jeder, der was mit Internet macht, zwei Jahre lang völlig verschlafen hat, empfehle ich sämtliche Blogartikel, die nach 2016 von aufgescheuchten Hühnern (so weiterlesen »

Neue Vorabversion der Desktop-Umgebung LXQt mit kleinen Neuerungen18:32 Uhr von linux-community.de

Das LXQt-Projekt versucht die schlanke Desktop-Umgebung LXDE auf das Qt-Framework zu portieren. Auf dem Weg zu einer ersten stabilen Version haben die Entwickler LXQt 0.13 freigegeben. Die Neuerungen muss man allerdings mit der Lupe suchen. weiterlesen »

Statement der PGP-Entwickler zu EFFail17:41 Uhr von blog.mdosch.de

Am Morgen des 13. Mai fuhr ich mit der U-Bahn zur Arbeit, habe meine Feeds durchgelesen und sah dabei einen Teaser der EFF, der klang als wäre PGP gebrochen. Nach ein paar Stunden heller Aufregung in sämtlichen Blogs und MUCs ging die Seite Efail online, deren Launch erst für den nächsten Tag vorgesehen war. Im Endeffekt war die Enthüllung immer noch ein schwerwiegender Sicherheitsfehler, der ermöglichte, dass verschlüsselte Nachrichten unter Umständen geleakt werden können, aber im Vergleich zur Panik, die die EFF geschürt hatte nur halb so wild. Da die CVEs schon 2017 angelegt wurden, waren die Sicherheitslücken auch schon länger bekannt (klar, ein schönes Logo braucht Zeit auch wenn man zu zweit daran arbeitet /sarcasm), warum die EFF dann nicht den einen Tag bis zum geplanten Veröffentlichungstermin warten konnte, sondern unnötige Panikmache mit zweifelhaften Empfehlungen (Deinstalliert PGP und nutzt Signal (sic!)) betrieb ist für mich nicht nachzuvollziehen. weiterlesen »

Git erhält effizienteres Protokoll15:55 Uhr von pro-linux.de

Die freie verteilte Versionsverwaltung Git verfügte bei Netzwerkoperationen nicht gerade über das effizienteste Protokoll. Eine Neuimplementation von Google wird als Version 2 im kommenden Git 2.18 erscheinen und einige Operationen deutlich beschleunigen. weiterlesen »

Stellungnahme der PGP-Entwickler zu EFAIL14:59 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Die Berichterstattung um die EFAIL genannten Lücken in Email-Clients, die Angreifer nutzen können um verschlüsselte E-Mails zu entschlüsseln und zu entwenden, rief viel Kritik hervor. Jetz folgte eine Stellungnahme einiger Entwickler aus dem PGP-Umfeld. weiterlesen »

Videostreaming: Netflix stellt sein Cloud-Gateway Zuul 2 unter offene Lizenz14:24 Uhr von golem.de

Zuul 2 heißt das Cloud-Gateway von Netflix, es kommt mit riesigen Mengen an Anfragen der weltweiten Film- und Serienfans zurecht. Die Streaming-Firma stellt nun viele Kern-Funktion der Software unter die Apache-2-Lizenz. weiterlesen »

Shuttleworth macht Keynote zur Marketing-Veranstaltung12:49 Uhr von pro-linux.de

Mark Shuttleworth hat mit seiner Keynote auf dem OpenStack Summit weite Teile der OpenStack-Gemeinschaft verärgert, als er Preisvergleiche zu seinen Konkurrenten anstellte. Das Video des Vortrags wurde vorerst zurückgezogen. weiterlesen »

VKD3D-Bibliothek von Wine erreicht Version 1.011:36 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler hinter dem freien Win-API-Nachbau »Wine« haben mit VKD3D 1.0 die erste stabile Version der Bibliothek veröffentlicht, die eine Übertragung von Direct3D 12-Inhalten auf Vulkan erlaubt. weiterlesen »

Google Fonts herunterladen10:00 Uhr von seeseekey.net

Im Rahmen der DSGVO wird unter anderen Datensparsamkeit gefordert; bei vielen Webseiten ist dies leider nicht immer gegeben. So findet häufig die Einbindung der Google Fonts vor. Jetzt ist es per se nicht verwerflich Google Fonts zu nutzen, allerdings sollten diese Fonts lokal eingebunden werden. weiterlesen »

OpenRheinRuhr am 3. und 4. November sucht Beiträge09:02 Uhr von pro-linux.de

Die OpenRheinRuhr, die am 3. und 4. November im Rheinischen Industriemuseum Oberhausen stattfinden wird, ruft zum Einreichen von Vorträgen, Workshops und Infoständen auf. weiterlesen »

Spiele-Review: Stardew Valley Multiplayer06:30 Uhr von heise.de

Der Erfolg des Indie-Spiels kam überraschend, ein Multiplayermodus und neue Inhalte sollen das Spiel nun noch interessanter machen. Das c't-zockt-Team hat gemeinsam die Betaversion der Landleben-Rollenspiel-Simulation Stardew Valley 1.3 angespielt. weiterlesen »

Kein Open Source Park und kein Open Source Forum auf der CEBIT 201806:05 Uhr von dietmarjanowski.de

Sowohl die Vorträge des Open Source Forums im Open Source Park der CEBIT als auch er selbst waren immer Publikumsmagneten. Vertreten waren bisher u. a. Größen wie Herr Klaus Knopper (Knoppix) und Mister Jon „Maddog“ Hall. weiterlesen »