Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Pinebook Pro im Test: Der 200-US-Dollar-Linux-Laptop für Bastler12:03 Uhr von golem.de

Käufer erhalten aufrüstbare Hardware, die bisher erschreckende Linux-Umsetzung ist zudem bald Geschichte. (Notebook, Debian) weiterlesen »

JDK: Oracle will "Schmerzen" von Java beheben13:05 Uhr von golem.de

Ein neues Projekt soll die Startzeit, die langsame Leistungssteigerung und den Speicherverbrauch von Java verbessern. (Java, OpenJDK) weiterlesen »

Google-freie Android-Version /e/ kommt auf das Fairphone 315:28 Uhr von heise.de

Das Öko-Smartphone aus den Niederlanden soll nun auch datenschutzfreundlich werden: Eine Variante mit dem Android-Ableger /e/ ist im Anmarsch. weiterlesen »

Alle Artikel

Fedora 3216:19 Uhr von kofler.info

Die Pünktlichkeit, mit der Fedora-Versionen aktuell erscheinen, erinnert an ein Schweizer Uhrwerk — oder an Ubuntu. Auch die Software-Komponenten sind natürlich ganz ähnlich wie die bei Ubuntu, wenn auch mit dem kleinen Unterschied, dass Fedora mitunter noch eine Versionsnummer weiter ist (Kernel 5.6, gcc 10, Samba 4.12, Postfix 3.4). Große technische Neuerungen sind auch in Fedora 32 schwer zu erkennen. weiterlesen »

Linux-Distribution: Fedora 32 schraubt am Unterbau10:28 von golem.de

Die aktuelle Version von Fedora verbessert den Umgang mit dem Arbeitsspeicher, ändert einiges mit Bezug zu Systemd und schmeißt Python 2 raus. (Fedora, Firefox) weiterlesen →

Google-freie Android-Version /e/ kommt auf das Fairphone 315:28 Uhr von heise.de

Das Öko-Smartphone aus den Niederlanden soll nun auch datenschutzfreundlich werden: Eine Variante mit dem Android-Ableger /e/ ist im Anmarsch. weiterlesen »

Trinity Desktop Environment R14.0.8 freigegeben15:23 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der Fortsetzung von KDE 3, Trinity, haben die achte Aktualisierung der freien Desktopumgebung veröffentlicht. Die neue Version, die kleinere Verbesserungen enthält, markiert den 10. Jahrestag der ersten Version 3.5.11 von Trinity. weiterlesen »

Oscars: Das Kino hat den Kulturkampf gegen Streaming verloren14:47 Uhr von golem.de

Jahrelang wehrte sich das Kino-Establishment massiv gegen Streaming. Jetzt fällt auch die Oscar-Academy um. Dahinter gibt es kein Zurück mehr. (IMHO, Digitalkino) weiterlesen »

Eine zweite JVB zu Jitsi Meet hinzufügen (Docker)13:53 Uhr von adminforge.de

In der vorherhigen Anleitung habe ich gezeigt wie meet.adminforge.de angepasst wurde. Tutorial: Jitsi Meet Docker Instanz anpassen Tutorial: Eigene Jitsi Meet Instanz installieren (Docker / Ubuntu / Nginx) Was ist Jitsi Meet?: Videokonferenzen mit... weiterlesen »

JDK: Oracle will "Schmerzen" von Java beheben13:05 Uhr von golem.de

Ein neues Projekt soll die Startzeit, die langsame Leistungssteigerung und den Speicherverbrauch von Java verbessern. (Java, OpenJDK) weiterlesen »

Pinebook Pro im Test: Der 200-US-Dollar-Linux-Laptop für Bastler12:03 Uhr von golem.de

Käufer erhalten aufrüstbare Hardware, die bisher erschreckende Linux-Umsetzung ist zudem bald Geschichte. (Notebook, Debian) weiterlesen »

Emails für einen IPv6-Server trotz Cloudflare per Uberspace11:55 Uhr von onli-blogging.de

Ich habe gerade diesen Serendipity-Blog auf einen neuen Server umgezogen (dazu später mehr). Das schwierigste war, die Emails wieder zum Laufen zu kriegen. Deshalb muss ich das unbedingt dokumentieren. weiterlesen »

CentOS 7.8 freigegeben11:23 Uhr von pro-linux.de

Nachdem Red Hat vor über einem Monat das mittlerweile achte Update der hauseigenen Unternehmensdistribution veröffentlicht hat, bringt auch CentOS das Betriebssystem auf den neuesten Stand. Wie üblich umfassen die Neuerungen neben den Neuerungen von RHEL 7.8 auch diverse Anpassungen. weiterlesen »

/e/OS auf dem Fairphone 311:12 Uhr von linuxnews.de

Die /e/-Foundation bietet ihr mobiles Betriebssystem /e/OS jetzt neben Samsung-Geräten auch auf dem Fairphone 3 an. weiterlesen »

Eigenbau-Sprachassistent Teil 2: Verknüpfte Komponenten und erste Funktion09:51 Uhr von cstan.io

Im letzten Teil dieser Serie haben wir uns mit der Software-Auswahl und -Installation für einen selbstgebauten Sprachassistenten ohne Cloud beschäftigt. Dieser Teil dreht sich um die Verzahnung von Rhasspy und Node-RED. weiterlesen »

VLC 3.0.10 unterstützt SMB2/309:47 Uhr von pro-linux.de

VLC 3.0.10 unterstützt das Streaming lokaler SMB2/3-Shares und verbessert die Handhabung von DVDs. Zudem wurden diverse Sicherheitslücken geschlossen. weiterlesen »

Stapelbares Relais-Add-on (4x) für Raspberry Pi – 20 $09:03 Uhr von bitblokes.de

Auf Kickstarter läuft derzeit eine interessante Kampagne von Sequent Microsystems (bis 21. Mai 2020), die ihr Finanzierungsziel bereits erreicht hat. OK, 1.000 US-Dollar sind auch kein Vermögen, aber trotzdem. weiterlesen »

Mozilla bewertet Videoanrufsysteme08:12 Uhr von pro-linux.de

Mozilla hat in Zeiten der Corona-Krise eine Bewertung von 15 beliebten Videoanrufsystemen vorgenommen. weiterlesen »