Bezahlte Anzeigen
Seit dem 29. Dezember 2014 gibt es eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo für GNOME Builder. Moment, moment – was für ein Ding will da Geld für was genau haben? Nebenbei gesagt läuft die Kampagne gar nicht mal schlecht. weiterlesen »
Ein neuer Release von Debian ist vielleicht eines der wichtigsten Ereignisse im Linuxumfeld. Denn Debian ist nicht nur immer noch eine wichtige Server-Distribution, sondern bildet auch die Basis für das halbe Linux-Desktop-Universum. weiterlesen »
Im “Artikel Remote des Raspberry Pi im Vollbildmodus” hatte ich kurz beschrieben wie man entweder über das Terminal oder das Tool rdesktop auf den RasPi zugreift. Ein weiteres Programm, welches diese Aufgabe super erledigt und welches mir bis zu einem Kommentar von Marcus auf den zuvor erwähnten Artikel nicht bekannt war, ist X2Go. Folgende Einstellungen in X2Go sind hierbei vorzunehmen, um den Bildschirm des Pi zu übernehmen. Einfach eine neue Sitzung erstellen. weiterlesen »
Letzten Monat vermeldeten die Entwickler des Taktik-Shooters NS2 einen kritischen Bug unter Linux, der beim Abdrücken einer Shotgun zum Absturz führte. Update 272 behebt diesen Fehler und bringt eine Menge Detailverbesserungen mit.Natural Selection 2 ist ein intensiver Taktik-Shooter der sehr gutes Teamplay fordert und fördert. Das Besondere: Es spielen runden weise Aliens vs. Marines, mit grundverschiedenem Gameplay. Übrigens gibt es NS2 bis 2. weiterlesen »
Auf der Hamburger Hacker-Konferenz haben Vertreter des Tor-Projekts bestritten, dass ernsthafte Angriffe auf das Tor-Netzwerk gelungen seien. Gesetzhütern warfen sie vor, eine Kampagne gegen Anonymisierung zu betreiben. weiterlesen »
Ein neuer Release von Debian ist vielleicht eines der wichtigsten Ereignisse im Linuxumfeld. Denn Debian ist nicht nur immer noch eine wichtige Server-Distribution, sondern bildet auch die Basis für das halbe Linux-Desktop-Universum. weiterlesen »
Die Engine ist neu und quelloffen, die eigentlichen Spieledaten stammen von Age of Empires 2: Das ist der Grundgedanke des Projekts Openage, an dem ein kleines Team derzeit arbeitet. Und zwar für Linux - ein Windows-Port ist aber denkbar. weiterlesen »
Die ERP/CRM WaWision ist in der Version 3.1 veröffentlicht worden. Die Lösung stellt eine webbasierte ERP Verwaltungssoftware zur Abbildung von Firmenprozessen für kleine und mittlere Unternehmen dar. weiterlesen »
Auf der Anfang Januar stattfindenden Unterhaltungselektronikmesse CES soll "Z-Wave Plus RaZberry" vorgestellt werden, das den Minirechner in ein Heimautomations-Gateway verwandelt. weiterlesen »
http://blog.rdcy.de/2014/12/30/updates-zum-jahreswechsel-was-alles-noch-passiert/ weiterlesen »
Nun ist es nach OpenELEC auch bei Raspbmc soweit. XBMC wurde durch Kodi 14.0 ersetzt. Seit Heiligabend steht das Build auf http://raspbmc.com zum Download bereit. Wer bereits Raspbmc installiert hat, bekommt Kodi durch ein entsprechendes Upgrade. weiterlesen »
Im “Artikel Remote des Raspberry Pi im Vollbildmodus” hatte ich kurz beschrieben wie man entweder über das Terminal oder das Tool rdesktop auf den RasPi zugreift. Ein weiteres Programm, welches diese Aufgabe super erledigt und welches mir bis zu einem Kommentar von Marcus auf den zuvor erwähnten Artikel nicht bekannt war, ist X2Go. Folgende Einstellungen in X2Go sind hierbei vorzunehmen, um den Bildschirm des Pi zu übernehmen. Einfach eine neue Sitzung erstellen. weiterlesen »
Seit dem 29. Dezember 2014 gibt es eine Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo für GNOME Builder. Moment, moment – was für ein Ding will da Geld für was genau haben? Nebenbei gesagt läuft die Kampagne gar nicht mal schlecht. weiterlesen »