Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Gimp 2.10 unter Ubuntu 18.04 installieren08:51 Uhr von kofler.info

Gimp ist der erste Prüfstein für die neuen Paketverwaltungssysteme Snap und Flatpak. Der Versuch, Gimp unter Ubuntu 18.04 zu installieren, verläuft aber holprig. Gimp 2.10 Snap: Fehlanzeige snapcraft.io bietet Gimp aktuell in allen Channeln (stable, candidate, beta und edge) nur in der Version 2.8 an. weiterlesen »

Void Linux in Schwierigkeiten08:14 Uhr von pro-linux.de

Die Distribution Void Linux steht derzeit vor einem ernsthaften Problem. Der Projektleiter ist seit Ende Januar nicht mehr erreichbar. weiterlesen »

Cinnamon 3.8 mit vielen neuen Funktionen – aber es gibt einen Haken19:09 Uhr von bitblokes.de

Die guten Nachrichten zuerst! Cinnamon 3.8 ist offiziell veröffentlicht! Die Liste mit den Funktionen und Verbesserungen ist wirklich lang. Allerdings gibt es einen kleinen Haken. Du wirst auf Linux Mint 19 warten oder selbst irgendwie auf einem kompatiblen System kompilieren müssen. weiterlesen »

Alle Artikel

Projektleiter der Distribution Void Linux spurlos verschwunden19:14 Uhr von linux-community.de

Der Projektleiter der Distribution Void Linux ist verschwunden. Wie aus einem Blog-Beitrag der übrigen Entwickler hervorgeht, besteht seit Ende Januar kein Kontakt mehr. Derzeit versucht das Team, die Kontrolle über die Infrastruktur zu erhalten. weiterlesen »

Cinnamon 3.8 mit vielen neuen Funktionen – aber es gibt einen Haken19:09 Uhr von bitblokes.de

Die guten Nachrichten zuerst! Cinnamon 3.8 ist offiziell veröffentlicht! Die Liste mit den Funktionen und Verbesserungen ist wirklich lang. Allerdings gibt es einen kleinen Haken. Du wirst auf Linux Mint 19 warten oder selbst irgendwie auf einem kompatiblen System kompilieren müssen. weiterlesen »

Neue Kali-Linux-Version aktualisiert Kernel und erleichtert Metasploit-Zugriff18:53 Uhr von linux-community.de

Die Distribution Kali Linux richtet sich vornehmlich an Sicherheitsexperten und Penetration Tester. Jetzt hat haben die Entwickler die Startmedien und somit auch das Live-System aktualisiert. Das nutzt einen neuen Kernel und vereinfacht den Zugriff auf Metasploit-Skripts. weiterlesen »

Mortar gestoppt: Kein PDFium und Pepper-Flash für Firefox16:31 Uhr von soeren-hentzschel.at

Im Herbst 2016 hatte Mozilla das Projekt Mortar angekündigt. In dessen Rahmen hatte Mozilla damit experimentiert, den von Google entwickelten PDF-Betrachter PDFium in Firefox zu integrieren sowie das in Chrome genutzte Pepper-Plugin des Adobe Flash Players in Firefox zu verwenden anstelle des bisherigen NPAPI-Plugins. weiterlesen »

Pocket: Mozilla zeigt Werbung im Firefox13:39 von golem.de

Nach erfolgreichen Experimenten mit Pocket beginnt Browserhersteller Mozilla damit, "gesponserte Inhalte" in den Firefox zu integrieren. Mozilla verspricht dabei personalisierte Werbung, die die Privatsphäre der Nutzer respektiert. weiterlesen →

Linux-Distribution: Fedora 28 bringt modularen Server15:20 Uhr von golem.de

Die Linux-Distribution Fedora 28 baut das Konzept des modularen Servers weiter aus und ermöglicht für Desktop-Nutzer ein einfaches Hinzufügen von Dritt-Anbieter-Quellen, um leichter an Googles Chrome oder Nvidias proprietären Treiber zu kommen. weiterlesen »

Fedora 28 mit zahlreichen Neuerungen10:42 von pro-linux.de

Die Linux-Distribution Fedora wurde in Version 28 veröffentlicht. Sie setzt auf Gnome 3.28.1 als Desktop auf und bringt neben Verbesserungen bei Installation auch eine optimierte Handhabung von Stromsparmechanismen und der Hardware. weiterlesen →

Through the Darkest of Times: Widerstand gegen den Nationalsozialismus als Spiel14:42 Uhr von pro-linux.de

Im Erstlingswerk des neu gegründeten Berliner Indie-Entwicklers »Paintbucket Games« organisieren Spieler den Widerstand im Berlin zur Zeit des Nationalsozialismus. Das Spiel soll kommdes Jahr erscheinen und unter anderem auch für Linux verfügbar sein. weiterlesen »

Red Hat stellt Operator Framework für Kubernetes vor12:37 Uhr von pro-linux.de

Das Red Hat stellt Operator Framework für Kubernetes ist ein freies Projekt, das die Entwicklung von Anwendungen, die in der Cloud laufen und von Kubernetes verwaltet werden, erleichtern soll. weiterlesen »

Chrome Browser setzt »Certificate Transparency« um09:33 Uhr von pro-linux.de

Mit Chrome 68, der im Juli erscheinen wird, warnt Google Chrome großflächig beim Aufruf von Webseiten, deren SSL-Zertifikat nicht den Regeln der »Certificate Transparency« entsprechen. weiterlesen »

Chrome setzt »Certificate Transparency« um09:33 von pro-linux.de

Mit Chrome 68, der im Juli erscheinen wird, warnt Google Chrome großflächig beim Aufruf von Webseiten, deren SSL-Zertifikat nicht den Regeln der »Certificate Transparency« entspricht. weiterlesen →

iX-Workshop zu SLES 12: Noch 10 Tage Frühbucherrabatt09:00 Uhr von heise.de

Das zweitägige Seminar am 20. und 21. Juni in Nürnberg konzentriert sich auf die Neuerungen von Version 12 des SUSE Linux Enterprise Server und deren effektiver Einsatz im Unternehmen. weiterlesen »

Gimp 2.10 unter Ubuntu 18.04 installieren08:51 Uhr von kofler.info

Gimp ist der erste Prüfstein für die neuen Paketverwaltungssysteme Snap und Flatpak. Der Versuch, Gimp unter Ubuntu 18.04 zu installieren, verläuft aber holprig. Gimp 2.10 Snap: Fehlanzeige snapcraft.io bietet Gimp aktuell in allen Channeln (stable, candidate, beta und edge) nur in der Version 2.8 an. weiterlesen »

Void Linux in Schwierigkeiten08:14 Uhr von pro-linux.de

Die Distribution Void Linux steht derzeit vor einem ernsthaften Problem. Der Projektleiter ist seit Ende Januar nicht mehr erreichbar. weiterlesen »