Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu 19.10 mit ZFS im neuen Installer?09:46 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Canonical arbeitet für Ubuntu 19.10 am neuen Installer Ubiquity NG, der auch ZFS integrieren soll. Ob die Zeit reicht, ist noch nicht klar. weiterlesen »

System 76 Linux-Notebook »Gazelle« runderneuert12:23 Uhr von pro-linux.de

Der US-amerikanische Linux-PC und -Notebookhersteller System 76, der erst kürzlich seine Fertigung aus China in die USA geholt hatte, legt das Notebook »Gazelle« mit aktualisiertem Innenleben neu auf. weiterlesen »

Webbrowser: Das Tracking ist tot, es lebe das Tracking12:03 Uhr von golem.de

Die großen Browserhersteller Apple, Google und Mozilla versprechen ihren Nutzern Techniken, die das Tracking im Netz erschweren sollen. Doch das stärkt Werbemonopole im Netz und die Methoden verhindern das Tracking nicht. weiterlesen »

Alle Artikel

Neues aus dem Team 05/1920:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“. Der 5. weiterlesen »

Packprogramm Bzip2 bekommt neuen Maintainer19:50 Uhr von linux-community.de

Das Packprogramm Bzip2 erfreut sich zwar großer Beliebtheit, wurde aber seit 2010 nicht mehr aktualisiert. Sein Entwickler Julian Seward hat jetzt den Stab an Federico Mena-Quintero weitergereicht, der die Community zur Mitarbeit aufruft. weiterlesen »

Apple und die GPL - Ein absehbares Ende17:02 Uhr von curius.de

Apples Desktopbetriebssystem macOS hat den Ruf als goldener Käfig. Unter der Haube nutzt das System aber eine Vielzahl an Open Source-Werkzeugen. Allerdings immer weniger GPL-lizensierte Software. In macOS 10.15 "Catalina" bereitet man nun die Abkehr von der Bash vor. MacOS sind Teile des FreeBSD-Userlands integriert und verhält sich auch ansonsten für einen versierten Unix-Nutzer sehr vertraut. weiterlesen »

CockroachDB wechselt zur Business Source License14:39 Uhr von pro-linux.de

Die SQL-Datenbank CockroachDB wechselt von der Apache-Lizenz zur Business Source License und ist damit nicht mehr vollständig freie Software. Grund für die Änderung ist wie zuvor schon bei Redis, MongoDB und anderen die Nutzung der Software durch Cloud-Anbieter, die den Herstellern viele Kunden wegnimmt. weiterlesen »

Google: Chrome 75 bringt experimentellen Lesemodus13:15 Uhr von golem.de

Die aktuelle Version 75 des Chrome-Browsers bringt einen Lesemodus ähnlich dem im Firefox. Web-Apps können nun Dateien teilen, die Canvas-Synchronisation kann teilweise ausgesetzt werden, das Javascript-Parsing ist beschleunigt worden und die Mobil-Version bekommt einen besseren Umgang mit Passwörtern. weiterlesen »

Google Chrome 75 mit experimentellem Reader-Modus09:17 von pro-linux.de

Google hat den Webbrowser Chrome in der Version 75 freigegeben, die diverse Sicherheitslücken schließt und mehrere neue Funktionen mit sich bringt. Neu in der aktuellen Version sind unter anderem ein experimenteller Reader-Modus und Geschwindigkeitsverbesserungen. weiterlesen →

System 76 Linux-Notebook »Gazelle« runderneuert12:23 Uhr von pro-linux.de

Der US-amerikanische Linux-PC und -Notebookhersteller System 76, der erst kürzlich seine Fertigung aus China in die USA geholt hatte, legt das Notebook »Gazelle« mit aktualisiertem Innenleben neu auf. weiterlesen »

Webbrowser: Das Tracking ist tot, es lebe das Tracking12:03 Uhr von golem.de

Die großen Browserhersteller Apple, Google und Mozilla versprechen ihren Nutzern Techniken, die das Tracking im Netz erschweren sollen. Doch das stärkt Werbemonopole im Netz und die Methoden verhindern das Tracking nicht. weiterlesen »

heise+ | Clustermanagement mit Kubernetes Federation und Istio11:30 Uhr von heise.de

Die Kubernetes-Komponente Federation ermöglicht eine standortübergreifende Nutzung mehrerer Kubernetes-Cluster. weiterlesen »

Wayland-Compositor Sway in Version 1.1 freigegeben10:40 Uhr von pro-linux.de

Der durch den Window-Manager i3 inspirierte Wayland-Compositor Sway wurde in einer neuen Version veröffentlicht. Die neue Version führt eine Touch-Unterstützung für swaybar und die Möglichkeit ein, Tastaturkürzel im laufenden Betrieb zu ändern. weiterlesen »

Business Source License: Auch CockroachDB ändert Lizenzmodell09:57 Uhr von heise.de

Wie Redis, MongoDB und Confluent verabschiedet sich CockroachDB vom klassischen Open-Source-Ansatz. Die neue Lizenz gibt es bereits bei MariaDB. weiterlesen »

Ubuntu 19.10 mit ZFS im neuen Installer?09:46 Uhr von tuxcastdenews.wordpress.com

Canonical arbeitet für Ubuntu 19.10 am neuen Installer Ubiquity NG, der auch ZFS integrieren soll. Ob die Zeit reicht, ist noch nicht klar. weiterlesen »

Erste Beta von LibreOffice 6.3 erschienen08:12 Uhr von pro-linux.de

LibreOffice 6.3 steht für den 11. August zur Veröffentlichung an. Mit einer ersten Betaversion erlaubt die Document Foundation nun einen Blick auf neue Funktionen und behobene Fehler. weiterlesen »

The Revenge of Mariadb IV00:50 Uhr von marius.bloggt-in-braunschweig.de

Es ist mal wieder Zeit für eine MariaDB Geschichte. Keine Panik, die wird nicht wieder biblisch werden 🙂 Es war mal wieder Zeit für ein OS-Upgrade Mittlerweile waren drei OS-Releases ins Land gegangen und eine sich anbahnende Sicherheitslücke im Exim .. weiterlesen »