Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu 12.04 Auto-Installation …13:15 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Ich wurde gefragt, wie man (bei einer Neuinstallation), alle vorherigen Programme, die man mal drauf hatte völlig automatisch installieren lassen kann. Meine Methode dafür ist sicherlich nicht die beste, schönste und eleganteste aber sie funktioniert. weiterlesen »

Ubuntu mach Spaß und man lernt viel über sich selber ..07:26 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Gestern, nach dem ich fast mit dem Umzug vom iMac nach Ubuntu 11.10 (läuft auf dem HP schon seit März) fertig war, ist es passiert. Irgendwo zwischen .. weiterlesen »

Bis es kracht: Praktische PPAs und ihre Gefahren14:25 Uhr von picomol.de

Jeder Ubuntu-Nutzer, der sich etwas mit seinem System beschäftigt, kennt sie und setzt sie wahrscheinlich auch ein: Personal Package Archives, PPAs. PPAs werden von Canonical gehostet und machen es für Entwickler einfacher, ihre Software für Ubuntu an den Nutzer zu bringen. weiterlesen »

Alle Artikel

Ubuntu: TMPREAPER räumt das /tmp auf20:52 Uhr von linuxvoodoo.de

Auf Distributionen wie RedHat und SuSE kommt ein Prozess “tmpwatch” über Cron eingeplant bei der Defaultinstallation bereits mit. Der Prozess hat eine Konfiguration im /etc/cron.daily Verzeichnis und wird täglich aufgerufen. weiterlesen »

LinuxCommunity Jobauswahl vom 17.04.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Tintii20:13 Uhr von intux.de

Vor etwa einem Jahr habe ich dieses Programm schon einmal erwähnt. Heute möchte ich jedoch ein wenig genauer darauf eingehen. Dieses Foto habe ich mit Tintii bearbeitet. Hierbei wurden alle Blautöne entfernt. weiterlesen »

Firefox Plugin: SAP SDN Suche19:44 Uhr von linuxvoodoo.de

Auf der Suche nach Möglichkeiten auf die SAP SDN Suche bzw. auf die SAP Notes direkt vom Desktop zugreifen zu können sind mir zwei Firefox Plugins unter gekommen. Diese bewirken das man über das Firefox Suchmaschinenfeld direkt auf die SDN bzw. weiterlesen »

Fedora 17 nich mit kleinen Fehlern18:02 Uhr von linux-community.de

Mit der nun veröffentlichten Betaversion von Fedora 17 hoffen die Entwickler, die letzte Hürde vor der Veröffentlichung im Mai genommen zu haben. weiterlesen »

Behebt Sicherheitslücke17:41 Uhr von linux-community.de

Die hinter dem populären Apache Webserver stehende Foundation kündigt ein Security- und Bugfix-Release für die Linie 2.4 an. weiterlesen »

Beefy Miracle: Fedora 17 als Beta erschienen17:39 Uhr von golem.de

In der Beta von Fedora 17 ist Gnome 3.4 sowie der Release Candidate von Gimp 2.8 enthalten. Außerdem ist die Energiesparoption RC6 für Intels Sandy Bridge integriert. (Fedora, OpenJDK) weiterlesen »

Fedora 17 Beta erschienen17:07 Uhr von pro-linux.de

Das Fedora-Projekt hat die Betaversion der Linux-Distribution Fedora 17 veröffentlicht. Die Betaversion erscheint zwei Wochen später als ursprünglich geplant und ist die letzte offizielle Testversion vor der Freigabe von Fedora 17. weiterlesen »

Sehenswertes auf dem Linuxtag17:01 Uhr von linux-community.de

Die Veranstalter des Linuxtags stellen in einem "Highlight-Report" Sehenswertes der Veranstaltung vom 23 . bis 26. Mai in Berlin vor. weiterlesen »

Awesome: Canonicals Amazon- und Openstack-API-Übersetzer16:00 Uhr von golem.de

Mit Canonicals Awesome sollen Anfragen, die für Amazon Web Services geschrieben sind, für die Nutzung mit Openstack übersetzt werden. Zudem bietet Rackspace nun auch Openstack-Dienste an. (Ubuntu, Suse) weiterlesen »

Unoconv für freie Office15:30 Uhr von linux-community.de

Unoconv, ein Kommandozeilenprogramm zur Dokumentenkonvertierung mit Libre Office, ist in aktualisierter Version 0.5 verfügbar. weiterlesen »

Verschlüsselte PasteBin-Alternative ZeroBin14:46 Uhr von linuxundich.de

PasteBins sind praktische Datenhäfen für kurze Textschnippsel, die man anderen zur Verfügung stellen möchte. Ein üblicher Use-Case sind Foren, die man nicht mit ellenlangen Listings oder Fehlerlogs zuspammen möchte. weiterlesen »

Bis es kracht: Praktische PPAs und ihre Gefahren14:25 Uhr von picomol.de

Jeder Ubuntu-Nutzer, der sich etwas mit seinem System beschäftigt, kennt sie und setzt sie wahrscheinlich auch ein: Personal Package Archives, PPAs. PPAs werden von Canonical gehostet und machen es für Entwickler einfacher, ihre Software für Ubuntu an den Nutzer zu bringen. weiterlesen »

Open Source Robotics Foundation gegründet13:28 Uhr von pro-linux.de

Willow Garage, ein Anbieter von Hardware und Entwickler freier Software für Roboter, hat die Gründung der Open Source Robotics Foundation (OSR-Foundation) bekannt gegeben. Die neu gegründete Stiftung mit Sitz in Kalifornien soll die Entwicklung, Verbreitung und Akzeptanz von Open Source Software in der Robotik voranbringen. weiterlesen »

Ubuntu 12.04 Auto-Installation …13:15 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Ich wurde gefragt, wie man (bei einer Neuinstallation), alle vorherigen Programme, die man mal drauf hatte völlig automatisch installieren lassen kann. Meine Methode dafür ist sicherlich nicht die beste, schönste und eleganteste aber sie funktioniert. weiterlesen »

Mate-Desktop 1.2 freigegeben12:49 Uhr von pro-linux.de

Mate-Desktop, der Fork des offiziell nicht mehr weiterentwickelten Gnome 2, wurde in der ersten stabilen Version 1.2 freigegeben. weiterlesen »

The crowd funds it, the crowd owns it.12:17 Uhr von karl-tux-stadt.de

Mit “Tube” wird es einen neuen Open Movie geben allerdings nur, wenn die entsprechend benötigte Summe zusammen kommt. Das sind alles in allem  22.000US$.  Um das benötigte Geld zusammen zu bekommen, gibt es eine Spendenkampagne. weiterlesen »

Trisquel 5.5 veröffentlicht11:09 Uhr von pro-linux.de

Trisquel, eine auf Ubuntu aufbauende Linux-Distribution ohne jegliche proprietären Komponenten, wurde in Version 5.5 freigegeben. Die neue Version aktualisiert auf Gnome 3 und Linux 3.0. weiterlesen »

Trisquel GNU/Linux 5.5: Gnome 3 mit Panel10:08 Uhr von linux-community.de

Trisquel GNU/Linux, eine Distribution mit ausschließlich freier Software, ist in der aktualisierten Version 5.5 erhältlich. weiterlesen »

GNOME2-Fork: MATE 1.2 ist freigegeben09:34 Uhr von bitblokes.de

MATE 1.2.0 (Quelle: mate-desktop.org) In einer recht übersichtlichen Ankündigung haben die Entwickler des GNOME2-Forks MATE Version 1.2 freigegeben. Laut eigener Aussage ist diese Version eine großer Fortschritt gegenüber den Ausgaben 1.0 und 1.1. weiterlesen »

Wunderlist Clone Nitro für Ubuntu09:33 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Der Zettelkasten / ToDo-Task Manger Nitro sieht dem Programm “Wunderlist” schon sehr ähnlich. Im Gegensatz zu “Wunderlist” ist Nitro OpenSource und steht unter der BSD Lizenz. Nitro kann einfach aus dem PPA installiert werden (ab Ubuntu 11.10) ... weiterlesen »

Veröffentlichungskandidat von X.org 7.708:42 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler von X.org haben den ersten Veröffentlichungskandidaten von X.org 7.7 mit Multitouch-Unterstützung und vielen anderen Verbesserungen bereitgestellt. weiterlesen »

Ubuntu mach Spaß und man lernt viel über sich selber ..07:26 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Gestern, nach dem ich fast mit dem Umzug vom iMac nach Ubuntu 11.10 (läuft auf dem HP schon seit März) fertig war, ist es passiert. Irgendwo zwischen .. weiterlesen »