Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
10 Linsen für Unity13:14 Uhr von ubuntu-blog.de

Linsen in Unity sind eine praktische Sache. Über das Dashboard kann man so alles mögliche an Dingen finden. Standardmäßig kommt es mit Linsen für Programme, Dateien und Musik daher. Es gibt aber eine Menge weiterer nachinstallierbarer Linsen, mit denen man noch ganz andere Sachen finden kann: Videos auf Youtube, Dokumente bei Google Docs, Beiträge auf Reddit oder Fragen auf AskUbuntu. Hier möchte ich mal die besten und nützlichsten vorstellen. weiterlesen »

Alle Artikel

Sechster Oldenburger Linux-Informationstag22:35 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Am Samstag, den 11. Februar 2012 findet der 6. Oldenburger Linux-Informationstag von 11.00 - 18.00 Uhr in den Räumen der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO) statt. Bild aus 2009 (Foto: lit-ol.de)Die Veranstaltung umfasst ein Vortragsprogramm, Ausstellungen und die Möglichkeit der Kontaktaufnahme mit Firmen und freien Projekten aus der Region. weiterlesen »

Red Hat Enterprise Virtualization 3.0 verfügbar21:35 Uhr von pro-linux.de

Der Linux-Distributor und Anbieter von Open-Source-Löungen Red Hat hat eine stabile Version seiner Virtualisierungslösung Enterprise Virtualization veröffentlicht. Version 3.0 will durch Vorteile in den Bereichen Leistung, Skalierbarkeit, Sicherheit, Verwaltung und Kosten punkten. weiterlesen »

To GUI or not to GUI...20:51 Uhr von noisefloor-net.blogspot.com

Schaut man in den Programmierforen nach, so kommt von Einsteiger öfters die Frage: "Ich möchte mein erstes Programm schreiben, das auch eine GUI haben soll.". Eine oft gehörte Antwort ist dann: "Programmier' erst Mal ohne GUI".Das mag befremdlichen klingen, da seit vielen Jahren eine grafische Benutzeroberfläche absoluter Standard ist. weiterlesen »

LinuxCommunity Jobauswahl vom 18.01.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Oxygen-Theme für GTK 3 vorgestellt17:03 Uhr von pro-linux.de

Die KDE-Entwickler haben eine erste Version der Oxygen-Themenengine für GTK 3 veröffentlicht. Mit dem neuen Desktop-Theme lassen sich nun auch Gnome 3-Anwendungen optisch an die KDE-Umgebung anpassen. weiterlesen »

Aus Epiphany wird Web: Komplett neu gestaltete Benutzeroberfläche15:14 Uhr von ubuntu-blog.de

Epiphany ist der Browser von GNOME, der von den meisten Distributionen leider überhaupt keine Beachtung erhält: Vorinstalliert ist er nur selten, die meisten ersetzen ihn mit Firefox oder auch Chromium. Ich habe ihn in der Vergangenheit immer mal wieder verwendet und halte ihn für einen recht guten Browser. weiterlesen »

Soziales Netzwerk für Pakete: Fedora Packages und Fedora Tagger sind an den Start gegangen13:50 Uhr von bitblokes.de

So das hat nun eine Weile gedauert, bis ich mich durch den wirklich langen Artikel von Máirín Duffy gewühlt habe. Ich fasse mal zusammen, was Fedora Packages und Fedora Tagger eigentlich sind. Clonekeen augepumpt ... Du sollst Dir Fedora Packages wie ein Soziales Netzwerk vorstellen, heisst es. weiterlesen »

Übernahme-Angebot an Mandriva13:38 Uhr von pro-linux.de

Der nach neuem Kapital suchende Linux-Distributor Mandriva hat möglicherweise einen neuen Investor. Details werden voraussichtlich nächste Woche bekanntgegeben. weiterlesen »

KDE-Look für GTK-3-Programme13:30 Uhr von linux-community.de

Der GTK-Port von KDEs Oxygen-Theme ist in einer ersten Version für GTK 3 erhältlich. weiterlesen »

10 Linsen für Unity13:14 Uhr von ubuntu-blog.de

Linsen in Unity sind eine praktische Sache. Über das Dashboard kann man so alles mögliche an Dingen finden. Standardmäßig kommt es mit Linsen für Programme, Dateien und Musik daher. Es gibt aber eine Menge weiterer nachinstallierbarer Linsen, mit denen man noch ganz andere Sachen finden kann: Videos auf Youtube, Dokumente bei Google Docs, Beiträge auf Reddit oder Fragen auf AskUbuntu. Hier möchte ich mal die besten und nützlichsten vorstellen. weiterlesen »

Zweites Fehlerjagd-Wochenende von LibreOffice12:37 Uhr von pro-linux.de

Das LibreOffice-Projekt hat angekündigt, am 21. und 22. Januar zum zweiten Mal eine »Bug Hunting Session« für Version 3.5 der freien Office-Suite zu veranstalten. Die erste Auflage Ende Dezember war nach Angabe des Projektes erfolgreich und führte zu 70 Fehlerbeschreibungen. weiterlesen »

Fedora stellt Paketverzeichnis vor12:08 Uhr von pro-linux.de

Eine neue Webseite des Fedora-Projekts will Anwendern Informationen zu Softwarepaketen anbieten. Zu den angebotenen Informationen gehören neben allgemeinen Daten auch Fehler, das Änderungslog sowie der Quelltext und Patches. weiterlesen »

Linux: Youtube Videos mit youtube-dl herunterladen12:00 Uhr von pirates-of-art.de

Da ich leider öfters keine anständige Internetverbindung habe, lade ich mir gerne HowTo’s von Youtube herunter um diese dann unterwegs anschauen zu können.   Dies ist mit dem Programm “youtube-dl” ganz einfach möglich.   Als erstes installieren wir das Tool mit Hilfe von sudo apt-get install youtube-dl .   Diese Version hat jedoch einen Fehler. weiterlesen »

Das Internet streikt gegen SOPA09:28 Uhr von pro-linux.de

Dem Protest der englischsprachigen Wikipedia gegen die US-Gesetzentwürfe SOPA und PIPA haben sich diverse andere freie Projekte angeschlossen. weiterlesen »

Red Hats Matthew Garret: Warum UEFI problematisch für Linux ist07:46 Uhr von bitblokes.de

Matthew Garret beschäftigt sich bekanntlich intensiv mit UEFI oder Secure Boot. Er hat sich auch zu den technischen Details geäußert. Diese würden Leute aber nun so auslegen, dass Linux mit minimalem Aufwand UEFI unterstützen kann. weiterlesen »