Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Slimbook stellt All-in-One-PC Apollo AIO vor08:12 Uhr von pro-linux.de

Der spanische Linux-Notebook-Hersteller Slimbook stellt den neuen All-in-One-PC Apollo AIO vor. weiterlesen »

heise+ | Kano OS auf dem Raspi: Linux-Betriebssystem für Kinder und Programmieranfänger14:27 Uhr von heise.de

Bunt, pixelig, cool: Kano OS will Kinder spielerisch für Technik und das Programmieren begeistern. Das gelingt durch clevere Programme und Apps richtig gut. weiterlesen »

Ubuntu 19.10 ohne Unterstützung für 32 Bit11:18 Uhr von pro-linux.de

Canonical verabschiedet sich für mit Ubuntu 19.10 offiziell von der 32-Bit-Plattform. weiterlesen »

Canonical stellt Ubuntu nicht mehr für 32-Bit-Systeme bereit11:42 von linux-community.de

Bereits seit letztem Jahr stellt Canonical keine Installationsmedien mehr für 32-Bit-Systeme bereit. Auf der Mailingliste der Entwickler hat jetzt der Ubuntu-Release-Manager Steve Langasek angekündigt, die i386-Architektur grundsätzlich nicht mehr zu unterstützen. weiterlesen →

CPU-Architektur: Ubuntu will Support für 32-Bit x86 beenden13:09 von golem.de

Mit der kommenden Version 19.10 alias Eoan Ermine will Ubuntu keine Pakete der 32-Bit-x86-Architektur mehr anbieten, sondern eben nur noch 64 Bit. Diesen Schritt hat das Team bereits lange vorbereitet. weiterlesen →

Alle Artikel

Wartungsarbeiten von Donnerstag bis Sonntag19:45 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Wegen Wartungsarbeiten kann es von Donnerstag bis Sonntag zur Nichterreichbarkeit des Portals oder dem Ausbleiben von Benachrichtigungen kommen. Vom Donnerstag, den 20.6, bis Sonntag, den 23.6, wird an Teilen der Hardware, die ubuntuusers.de antreibt, Wartungsarbeiten durchgeführt. weiterlesen »

heise+ | Kano OS auf dem Raspi: Linux-Betriebssystem für Kinder und Programmieranfänger14:27 Uhr von heise.de

Bunt, pixelig, cool: Kano OS will Kinder spielerisch für Technik und das Programmieren begeistern. Das gelingt durch clevere Programme und Apps richtig gut. weiterlesen »

Mozilla: Firefox bekommt Passwort-Generator14:26 Uhr von golem.de

Als Teil der neuen Passwortverwaltung soll der Firefox-Browser künftig auch zufällige Passwörter erzeugen können. Die Funktion kann in aktuellen Nightly-Builds des Browsers getestet werden. (Firefox, Browser) weiterlesen »

Firefox 67.0.3 behebt bereits ausgenutzte Zero-Day-Lücke09:19 von tuxcastdenews.wordpress.com

Mozilla reagiert mit der Veröffentlichung von Firefox 67.0.3 und Firefox ESR 60.7.1 auf eine bereits aktiv ausgenutzte Zero-Day-Sicherheitslücke. Weiterlesen » weiterlesen →

Zero Day: Mozilla schließt ausgenutzte Sicherheitslücke in Firefox09:40 von golem.de

Firefox-Hersteller Mozilla hat eine kritische Sicherheitslücke in seinem Browser geschlossen, die wohl aktiv ausgenutzt wird. Updates stehen bereit und werden von Mozilla bereits verteilt. (Firefox, Browser) weiterlesen →

PS3-Emulator RPCS3 verbessert Kompatibilität14:21 Uhr von pro-linux.de

Wie die Entwickler des freien Playstation3-Emulators RPCS3 bekannt gaben, ist die Anwendung in der Lage, mehr als 40 Prozent der Spiele korrekt auszuführen. Unter Linux unterstützt die Software zudem DualShock 3. weiterlesen »

Libra von Facebook ist das Gegenteil von dezentral – braucht kein Mensch13:29 Uhr von bitblokes.de

Ich verstehe den Hype um Facebook Libra gerade nicht so ganz, muss ich sagen. Was hat das bitte mit einer Kryptowährung zu tun? Es ist ein zentral gesteuerter Token, denn Du bei Facebook kaufen musst. weiterlesen »

CPU-Architektur: Ubuntu will Support für 32-Bit x86 beenden13:09 Uhr von golem.de

Mit der kommenden Version 19.10 alias Eoan Ermine will Ubuntu keine Pakete der 32-Bit-x86-Architektur mehr anbieten, sondern eben nur noch 64 Bit. Diesen Schritt hat das Team bereits lange vorbereitet. weiterlesen »

Ubuntu 19.10 ohne Unterstützung für 32 Bit11:18 von pro-linux.de

Canonical verabschiedet sich für mit Ubuntu 19.10 offiziell von der 32-Bit-Plattform. weiterlesen →

Canonical stellt Ubuntu nicht mehr für 32-Bit-Systeme bereit11:42 von linux-community.de

Bereits seit letztem Jahr stellt Canonical keine Installationsmedien mehr für 32-Bit-Systeme bereit. Auf der Mailingliste der Entwickler hat jetzt der Ubuntu-Release-Manager Steve Langasek angekündigt, die i386-Architektur grundsätzlich nicht mehr zu unterstützen. weiterlesen →

Sicherheitslücken im TCP-Code im Kernel12:49 Uhr von pro-linux.de

Ein Team bei Netflix hat drei Sicherheitslücken im TCP-Code im Kernel entdeckt. Durch speziell präparierte SACK-Pakete lässt sich im schlimmsten Fall ein Kernel-Stillstand erzielen. Alle Linux- und FreeBSD-Anwender sollten ihren Kernel aktualisieren oder temporäre Gegenmaßnahmen ergreifen. weiterlesen »

IT-Security - SACK: Netflix deckt gefährliche Linux-Lücke auf10:40 Uhr von derstandard.at

Angreifer kann Server und andere Geräte von außen zum Absturz bringen – Auch FreeBSD gefährdet, Entwickler raten zu raschem Update weiterlesen »

Kieler Open Source und Linux Tage im September09:23 Uhr von pro-linux.de

Die 17. Kieler Open Source und Linux Tage finden in diesem Jahr am 20. und 21. September statt. Wie immer bietet die Veranstaltung bei freiem Eintritt Workshops, Vorträge und zahlreiche andere Aktivitäten. weiterlesen »

Slimbook stellt All-in-One-PC Apollo AIO vor08:12 Uhr von pro-linux.de

Der spanische Linux-Notebook-Hersteller Slimbook stellt den neuen All-in-One-PC Apollo AIO vor. weiterlesen »