Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Artikel: Erst du, dann du, dann du, dann du15:00 Uhr von pro-linux.de

Dieser Artikel geht auf einen spezifischen Aspekt ein, bei dem sich Pipes bewährt haben: die Synchronisation von Prozessen. weiterlesen »

Botnetz: Wie Mirai Windows als Sprungbrett nutzt13:48 Uhr von golem.de

Eine Windows-Variante von Mirai? Nicht ganz. Tatsächlich wird das Botnetz neuerdings aber auch über verwundbare Windows-Rechner erweitert. Dabei spielen sowohl verwundbare SQL-Server als auch Taylor Swift eine Rolle. weiterlesen »

Entwurf für Überwindung des Jahr 2038-Problems in glibc15:25 Uhr von pro-linux.de

Die glibc-Entwickler haben einen ausführlichen Entwurf vorgelegt, um die Änderungen zu diskutieren, die für einen erweiterten Zeit-Datentyp nötig sind. Die Aufgabe ist nicht so klein, wie es scheinen mag, da möglichst viele Kombinationen von Programmen und Kernel-Versionen unterstützt werden sollen. weiterlesen »

Alle Artikel

Das Internet kaputtgesunden mit Sitte und Anstand23:58 Uhr von tuxproject.de

Unter dem, nun, Künstlernamen „Jigsaw“ – zu Deutsch „Puzzle“ – erprobte in der „Saw“-Filmreihe ein offenbar sadistischer Täter eine Serie reichlich unkonventioneller Tötungsarten. weiterlesen »

[Update] Wartungsarbeiten dieses Wochenende21:50 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Nachdem diese Woche bereits die Server mit einer Aktualisierung beglückt wurden, folgt am Wochenende noch ein Update von Inyoka. Über das Wochenende vom 24. bis 26. Februar wird es erneut eine kurze Nichterreichbarkeit des Portals geben. weiterlesen »

xchat fliegt aus Fedora und wird von hexchat ersetzt20:01 Uhr von fedora-blog.de

Debarshi Rey hat heute auf der Desktop-Mailingliste vorgeschlagen, xchat aus Fedora zu entfernen und durch hexchat zu ersetzen. Als Gründe für diesen Schritt führt er unter anderem an, dass das xchat-Projekt offensichtlich tot sei, da das letzte Release 7 Jahre zurückliegt. weiterlesen »

Media-Center-Distribution LibreELEC mit Kodi 1719:42 Uhr von linux-community.de

In der neuen Version 8.0.0 verwendet die Media-Center-Distribution LibreELEC die Media-Center-Software Kodi 17. Darüber hinaus haben die Entwickler den Unterbau generalüberholt. weiterlesen »

Entwurf für Überwindung des Jahr 2038-Problems in glibc15:25 Uhr von pro-linux.de

Die glibc-Entwickler haben einen ausführlichen Entwurf vorgelegt, um die Änderungen zu diskutieren, die für einen erweiterten Zeit-Datentyp nötig sind. Die Aufgabe ist nicht so klein, wie es scheinen mag, da möglichst viele Kombinationen von Programmen und Kernel-Versionen unterstützt werden sollen. weiterlesen »

Artikel: Erst du, dann du, dann du, dann du15:00 Uhr von pro-linux.de

Dieser Artikel geht auf einen spezifischen Aspekt ein, bei dem sich Pipes bewährt haben: die Synchronisation von Prozessen. weiterlesen »

Lokaler Root-Exploit im Linux-Kernel geschlossen14:56 Uhr von heise.de

Lokaler Root-Exploit im Linux-Kernel geschlossen Ein Speicherverarbeitungsfehler führt dazu, dass lokale Benutzer sich Admin-Rechte erschleichen können. Die großen Linux-Distributionen sind momentan dabei, das Update an ihre Nutzer zu verteilen. weiterlesen »

Botnetz: Wie Mirai Windows als Sprungbrett nutzt13:48 Uhr von golem.de

Eine Windows-Variante von Mirai? Nicht ganz. Tatsächlich wird das Botnetz neuerdings aber auch über verwundbare Windows-Rechner erweitert. Dabei spielen sowohl verwundbare SQL-Server als auch Taylor Swift eine Rolle. weiterlesen »

Windows 7 als Virtualbox Gast: fehlender USB 3 Treiber13:37 Uhr von schnatterente.net

Wer auf der Suche nach einem passenden USB 3 Treiber für seine Windows Virtualbox ist, dem sei mit diesem Link geholfen. weiterlesen »

Zwei neue experimentelle Funktionen im Test Pilot für Firefox12:05 Uhr von pro-linux.de

Mozilla stellt im Rahmen des Test Pilot-Programms allen testwilligen Benutzern zwei neue Funktionen zur Verfügung. Es handelt sich dieses Mal um »SnoozeTabs«, eine Funktion zum Zurückstellen und Erinnern von Tabs, und »Pulse«, eine Geschwindigkeits-Rückmeldung an die Firefox-Entwickler. weiterlesen »

Media-Distribution LibreELEC 8.0 veröffentlicht10:48 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler der freien Mediacenter-Distribution LibreELEC haben eine neue stabile Version des Produktes herausgegeben. LibreELEC 8.0 bietet unter anderem Verbesserungen bei der Hardwareunterstützung und setzt auf Kodi 17 auf. weiterlesen »

Codeverwaltung: GitLab 8.17 bringt Pages in die Community Edition09:20 Uhr von heise.de

Codeverwaltung: GitLab 8.17 bringt Pages in die Community Edition Ab sofort können auch Nutzer der quelloffenen Variante statische Websites direkt aus ihrem Repository generieren. weiterlesen »

»Dungeons 3« für Linux angekündigt08:29 Uhr von pro-linux.de

Kalypso Media hat mit »Dungeons 3« einen direkten Nachfolger des ebenso für Linux verfügbaren »Dungeons 2« vorgestellt. Laut Aussage des Publishers soll der neue Teil »größer, besser, umfangreicher und sehr viel performanter« als der Vorgänger sein. weiterlesen »

Netflix Stethoscope: Sicherheit per Selbstanalyse07:07 Uhr von heise.de

Netflix Stethoscope: Sicherheit per Selbstanalyse Mit Stethoscope hat Netflix ein freies Werkzeug vorgestellt, mit dem Nutzer ihre Endgeräte selbst analysieren und Schritte für mehr Sicherheit vornehmen können. weiterlesen »

5 CeBIT Tickets sponsored by TUXEDO Computers07:00 Uhr von canox.net

Am vergangenen Freitag hatte canox.net seinen dritten Geburtstag. Anlässlich des Geburtstags habe ich 5 CeBIT Tickets zu vergeben welche mir freundlicher Weise von TUXEDO Computers zur Verfügung gestellt wurden. weiterlesen »