Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linux - Ubuntu 15.04: "Vivid Vervet" macht Fortschritte15:04 Uhr von derstandard.at

Zweite Alpha für Ubuntu-Derivate - Kubuntu mit Plasma 5 Desktop weiterlesen »

Linux-Distribution Netrunner 14.1 „Frontier“ ist fertig07:34 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort gibt es die Linux-Distribution Netrunner 14.1 für die Architekturen x86_64 und x86. Es handelt sich bei Netrunner 14.1 um eine überarbeitete Version von Netrunner 14 LTS und die Distribution verwendet auch die gleiche Trusty-Basis. weiterlesen »

IMHO: Zertifizierungen sind der falsche Weg08:00 Uhr von golem.de

In Firmware versteckte Malware ist ein Problem, Zertifizierungen dürften aber kaum dagegen helfen. Wer vertrauenswürdige Firmware möchte, muss offene Quellen, transparente Audits und reproduzierbare Buildprozesse fordern. weiterlesen »

Alle Artikel

Raspberry Pi: Temperaturanzeige mit HD44780 Display23:44 Uhr von schnatterente.net

Raspberry-Pi-Besitzer aufgepasst: Dieses schöne Python-Skript zeigt die aktuelle Raumtemperatur auf einem HD44780-Display an. Die Temperatur wird dabei mit einem 1-Wire DS1820-Temperatursensor gemessen. weiterlesen »

Ubuntu-Wochenrückblick 2015-0423:35 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem der zweite Alpha von Ubuntu 15.04, Ubuntu Core „Snappy“ und Access Points mit Ubuntu für Schulen.Viel Spaß beim Lesen! InhaltsverzeichnisRund um Ubuntu Neues aus der Linux-Welt Spielecke Hardwareecke Internes Treffen und Veranstaltungen Hinweis:Ihr könnt dazu beitragen, den UWR zu verbessern. weiterlesen »

Verschluesselung21:21 Uhr von yhaupenthal.org

Verschluesselung bzw. Sicherheit in der IT fand ich schon immer interessant, so habe ich z.B. auch den beiden Vorlesungen Cryptography und Security an der Uni beigewohnt. Demnach ist mein Beduerfnis danach recht hoch. Es ist dann immer wieder erstaunlich, was ausserhalb der Security-Blase abgeht .. weiterlesen »

Digital Ocean FreeBSD21:06 Uhr von noqqe.de

Kommentar eines Users zum Launch von FreeBSD bei DigitalOcean. Einfach nur w0rd. Should have gone with OpenBSD instead to be honest. Half the requests on your UserVoice are for OpenBSD. weiterlesen »

Veröffentlichungskandidat von Debian 8.0 erschienen18:09 Uhr von pro-linux.de

Die Entwickler des Debian-Installers haben den ersten Veröffentlichungskandidaten der Installationsmedien von Debian 8.0 »Jessie« freigegeben. weiterlesen »

Jessie: Erster Release Candidate für neuen Debian-Installer15:22 von golem.de

Für Debian 8 alias Jessie gibt es keine offiziellen Vorversionen. Dafür steht der Installer nun als Release Candidate bereit. Die finale Veröffentlichung könnte in wenigen Wochen erfolgen. (Debian, Linux) weiterlesen →

Callback Hells17:13 Uhr von niklabs.cf

Möchte man in node.js programmieren, muss man sich von der synchronen Schreibweise von Programmen verabschieden und die asynchronen Callback-basierten APIs benutzen. Ein Beispiel, zwei Werte werden aus einer Datei und einer Datenbank gelesen und dann über eine REST-API weitergegeben. weiterlesen »

"Google Play edition"-Smartphones und -Tablets sterben aus16:47 Uhr von heise.de

Google verkauft außer der Nexus-Serie keine Smartphones mit unverändertem Android mehr. Zwei Jahre nach der Vorstellung ist das Play-edition-Programm still und leise eingeschlafen. weiterlesen »

Mozilla veröffentlicht Firefox 35.0.1 und korrigiert Fehler16:38 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat das erste außerplanmäßige Update für Firefox 35 veröffentlicht. Firefox 35.0.1 korrigiert diverse Fehler. Mit dem Update auf Firefox 35.0.1 bessert Mozilla an mehreren Stellen aus. Die neue Version beinhaltet einen spekulativen Bugfix für eine mögliche Absturzursache bei Programmstart, behebt außerdem einen durch die Erweiterung Enhanced Steam ausgelösten Absturz sowie eine Instabilität in der Editor-Komponente, welche unter anderem auf Godaddy Webmail oder beim Bearbeiten von Wikipedia-Artikeln Abstürze von Firefox verursachen konnte. Darüber hinaus wurden Probleme in Zusammenhang mit der Content Security Policy (CSP) behoben, welche bei Verwendung von Großbuchstaben im Pfad zu fälschlicherweise blockierten Elementen führen konnten, außerdem wurde document.baseURI nicht korrekt zu document.location aktualisiert, wenn das base-Tag aus dem DOM entfernt worden ist. Ebenfalls behoben wurde ein Problem mit Netzwerk-Aliases, was unter anderem dazu führte, dass eine Kerberos-Authentifizierung nicht länger möglich war, ein Problem mit dem Rendering von SVG-/CSS-Animationen für Nutzer von Apple OS X, welches unter anderem auf der Firefox Landig-Page und auf OpenStreetMap aufgetreten war, sowie ein Problem mit der Textauswahl in der Adressleiste von Firefox in Sprachen, in denen von rechts nach links geschrieben wird, sowie bei installierten Themes. weiterlesen »

Linux - Ubuntu 15.04: "Vivid Vervet" macht Fortschritte15:04 Uhr von derstandard.at

Zweite Alpha für Ubuntu-Derivate - Kubuntu mit Plasma 5 Desktop weiterlesen »

Erste Betaversion von Evolve OS14:57 Uhr von pro-linux.de

Die erste Betaversion von Evolve OS ist nach rund einem Jahr Entwicklungszeit erschienen. Die von Grund auf neu erstellte Distribution ist für Desktopanwender gedacht und verwendet die Eigenentwicklung Budgie als Desktop-Umgebung. weiterlesen »

Biicode: Abhängigkeitsverwaltung für C/C++ soll Open Source werden14:36 Uhr von golem.de

Was Gem für Ruby oder Pip für Python ist, soll Biicode für C und C++ werden. Die Entwickler der Abhängigkeitsverwaltung wollen nun den Quellcode des Werkzeugs freigeben und benötigen dafür Unterstützung. weiterlesen »

Zarafa will Outlook-Unterstützung auslaufen lassen12:54 Uhr von pro-linux.de

Zarafa will die Unterstützung von MS Outlook als Client seiner gleichnamigen Groupware auslaufen lassen. Doch möglicherweise hat das Unternehmen dabei übersehen, dass diese Unterstützung das hauptsächliche Kaufargument für den überwiegenden Teil seiner Kunden war und noch eine Weile bleibt. weiterlesen »

Adobe stiftet Verwirrung mit falschen Versionsangaben für Flash12:42 Uhr von heise.de

Die Flash-Macher haben die kritische Lücke in ihrer Software endlich geschlossen. Leider vermitteln sie auf der offiziellen Flash-Webseite noch den Eindruck, die verwundbare Version wäre die neueste und damit sicher. weiterlesen »

Firewall-Update: IPFire 2.15 auf Core Update 86 aktualisiert12:16 Uhr von heise.de

Die Aktualisierung stopft etliche Sicherheitslücken in diversen Paketen. Die Entwickler empfehlen daher dringend, das Update umgehend einzuspielen und die Firewall anschließend neu zu starten. weiterlesen »

Linux-Bücher: Aus Galileo Press wurde der Rheinwerk Verlag10:43 Uhr von linuxundich.de

Der Galileo-Press-Verlag ist dafür bekannt, zahlreiche Bücher rund um freie Software und Linux auf den Markt zu bringen. Seit ein paar Wochen muss man allerdings eher sagen “war dafür bekannt”, denn aufgrund der konkreten Gefahr in eine markenrechtlichen Auseinandersetzungen verwickelt zu werden, hat sich der Verlag dazu entschieden unter einem neuen Namen zu firmieren. weiterlesen »

Radio-Feature zum 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz09:53 Uhr von blog.tuxpost.de

Die ARD-Wiederholung (Radio) „Auschwitz. Stimmen. Radiocollage aus Originalton-Mitschnitten der Verhandlungen im 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess 1963 – 1965″ aus dem Jahr 2005, auf diversen Kultursendern als Zweiteiler verhackstückt, wurde auf WDR3 am Sonntag in einem Teil gesendet und steht als mp3-Download zur Verfügung, Laufzeit 2:39 Stunden. weiterlesen »

Programmiersprache R: Microsoft übernimmt Revolution Analytics09:33 Uhr von heise.de

Revolution Analytics ist eines der wichtigsten Unternehmen im Umfeld der Programmiersprache R, die vorrangig in statistischen Berechnungen zum Einsatz kommt. weiterlesen »

Initiative für den Einsatz freier Software in Dortmund09:17 Uhr von pro-linux.de

Die Initiative »Do-FOSS« will erreichen, dass die Stadt Dortmund in ihrem neuen IT-Konzept einen Umstieg auf freie Software vorsieht. weiterlesen »

IMHO: Zertifizierungen sind der falsche Weg08:00 Uhr von golem.de

In Firmware versteckte Malware ist ein Problem, Zertifizierungen dürften aber kaum dagegen helfen. Wer vertrauenswürdige Firmware möchte, muss offene Quellen, transparente Audits und reproduzierbare Buildprozesse fordern. weiterlesen »

Linux-Distribution Netrunner 14.1 „Frontier“ ist fertig07:34 Uhr von bitblokes.de

Ab sofort gibt es die Linux-Distribution Netrunner 14.1 für die Architekturen x86_64 und x86. Es handelt sich bei Netrunner 14.1 um eine überarbeitete Version von Netrunner 14 LTS und die Distribution verwendet auch die gleiche Trusty-Basis. weiterlesen »

Arch Linux: XFCE installieren07:00 Uhr von canox.net

Hier zeige ich euch wie ihr XFCE unter Arch Linux auf eurem Raspberry Pi, Banana Pi und Banana Pro installiert. pacman -Syu pacman -Su Benötigte Pakete installieren pacman -S xorg-xinit xorg-server xorg-server-utils xfce4 mesa xf86-video-fbdev xf86-video-vesa Die Installation ist nun abgeschlossen und ihr weiterlesen → weiterlesen »