Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Ubuntu 12.04 LTS auf Notebooks12:11 Uhr von chaosdertechnik.de

Precise Pangolin ist vor knapp 2 Wochen erschienen, seitdem habe ich einige Erfahrung gesammelt. Über Unity lässt sich streiten. Ich persönlich hatte bis vor 2 Wochen noch Xubuntu im Einsatz. Mit erscheinen von Precise Pangolin änderte sich dies schließlich. Da ich verschiedene Notebooks (Intel-Hardware) im Einsatz habe, kann ich mittlerweile ein gutes Fazit geben. In der neuen LTS-Version gibt es deutlich bessere Hardware-Unterstützung. Vor allem bei der Sandy-Bridge, Powermanagement und der Grafik (NVIDIA/Intel). Außerdem ist Unity inklusive HUD ein Mehrwert im mobilen Einsatz und löst Netbook-Editionen ab. Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit Unity und Ubuntu 12.04 LTS ? Übersicht aktueller Notebooks von Dell weiterlesen »

Wubi .. Ubuntu einfach mal Testen unter Windows 711:52 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Wubi, der Windows Ubuntu Installer ist eigentlich dafür gedacht, dass man Ubuntu ohne weiteres einmal ausgiebig testen kann, bevor man Windows ersetzt oder Ubuntu neben Windows installiert. Nach dem mein HP Notebook nicht mehr funktioniert, bin ich wieder auf meinen Imac angewiesen, der allerdings mit Windows 7 läuft. weiterlesen »

KDE-Tablet Vivaldi: HTML5, WAC und Plasma12:31 Uhr von bitblokes.de

Aaron J. Seigo hält uns mittlerweile wie versprochen gut auf dem Laufenden, was mit dem KDE-Tablet Vivaldi derzeit so passiert. Bald soll das Gerät fertig sein und es können die ersten Exemplare ausgeliefert werden. In einem neuen Blog-Eintrag schreibt Seigo über die Unterstützung von HTML5 WAC in Plasma. weiterlesen »

Alle Artikel

Deadly 30 unter Debian Squeeze 64bit21:51 Uhr von noqqe.de

Gerade von Deadly 30 gelesen. Linux Version ist fertig. Hurra! Als ich den Trailer gesehen habe musste ich sofort an die Metal Slug Reihe denken, die ich total mag. Egal, es ist Sonntag Abend und hatte die 4 Euro übrig. weiterlesen »

LinuxCommunity Jobauswahl vom 06.05.201220:30 Uhr von linux-community.de

Die LinuxCommunity stellt jeden Tag die besten freien Stellen rund um Linux vor. Vom Praktikum über Administration bis zur Software-Entwicklung ist für alle etwas dabei. weiterlesen »

Creative Commons – Risiko der Bedingung NC15:10 Uhr von pmeyhoefer.de

Die freien Lizenzen von Creative Commons sind sicher recht vielen bekannt und werden auch sehr häufig inzwischen bei der Verbreitung von unterschiedlichsten Kreationen genutzt.  Als bestes Beispiel sei hier nur die Wikipedia genannt, aber auch freiesMagazin oder auch dieses Blog verwenden Creative Commons Lizenzen. Insgesamt unterscheidet man 6 unterschiedliche Lizenzmodelle: Namensnennung (BY) Namensnennung – Keine Bearbeitung (BY-ND) Namensnennung – Nicht Kommerziell (BY-NC) Namensnennung – Nicht Kommerziell – Keine Bearbeitung (BY-NC-ND) Namensnennung – Nicht Kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen (BY-NC-SA) Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen (BY-SA) Ein sehr häufiger Wunsch von Autoren ist es, dass ihre Werke nicht im normalen Businessumfeld genutzt werden und verwenden daher die Bedingung Nicht kommerziell (NC). weiterlesen »

freiesMagazin 05/2012 erschienen13:15 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Heute ist die Maiausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. freiesMagazinInhalt der Ausgabe 05/2012¶ Selbstgebacken 3: makeDer April im KernelrückblickObjektorientierte Programmierung: Teil 3 – Einzigartige RegistrierungDokumentenmanagement mit LetoDMS – Einrichten der VolltextsucheKollaboratives Schreiben mit LaTeXTine 2.0 – Installation und GrundkonfigurationAstah – Kurzvorstellung des UML-ProgrammsRezension: PyQt und PySideRezension: C++11 programmierenRezension: Java 7 – Mehr als eine InselEnde des fünften ProgrammierwettbewerbsLeserbriefe und Veranstaltungen Downloads¶ PDF-Version (1359 KB)EPUB-Version mit Bildern (628 KB)EPUB-Version ohne Bilder (74 KB)HTML-Version mit Bildern (739 KB)HTML-Version ohne Bilder (141 KB) Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen HTML- und EPUB-Ausgaben. weiterlesen »

KDE-Tablet Vivaldi: HTML5, WAC und Plasma12:31 Uhr von bitblokes.de

Aaron J. Seigo hält uns mittlerweile wie versprochen gut auf dem Laufenden, was mit dem KDE-Tablet Vivaldi derzeit so passiert. Bald soll das Gerät fertig sein und es können die ersten Exemplare ausgeliefert werden. In einem neuen Blog-Eintrag schreibt Seigo über die Unterstützung von HTML5 WAC in Plasma. weiterlesen »

DRM-freie Filme: Kickstarter-Projekt will offene Blu-ray-Alternative12:29 Uhr von golem.de

Ein Kickstarter-Projekt namens Lib-Ray will eine offene und DRM-freie Alternative zu Blu-ray etablieren. Dazu sollen bereits vorhandene Formate verwendet werden. Als Speichermedium sollen SDHC-Karten dienen. weiterlesen »

Ubuntu 12.04 LTS auf Notebooks12:11 Uhr von chaosdertechnik.de

Precise Pangolin ist vor knapp 2 Wochen erschienen, seitdem habe ich einige Erfahrung gesammelt. Über Unity lässt sich streiten. Ich persönlich hatte bis vor 2 Wochen noch Xubuntu im Einsatz. Mit erscheinen von Precise Pangolin änderte sich dies schließlich. Da ich verschiedene Notebooks (Intel-Hardware) im Einsatz habe, kann ich mittlerweile ein gutes Fazit geben. In der neuen LTS-Version gibt es deutlich bessere Hardware-Unterstützung. Vor allem bei der Sandy-Bridge, Powermanagement und der Grafik (NVIDIA/Intel). Außerdem ist Unity inklusive HUD ein Mehrwert im mobilen Einsatz und löst Netbook-Editionen ab. Wie sind eure bisherigen Erfahrungen mit Unity und Ubuntu 12.04 LTS ? Übersicht aktueller Notebooks von Dell weiterlesen »

Wubi .. Ubuntu einfach mal Testen unter Windows 711:52 Uhr von blogausgraz.wordpress.com

Wubi, der Windows Ubuntu Installer ist eigentlich dafür gedacht, dass man Ubuntu ohne weiteres einmal ausgiebig testen kann, bevor man Windows ersetzt oder Ubuntu neben Windows installiert. Nach dem mein HP Notebook nicht mehr funktioniert, bin ich wieder auf meinen Imac angewiesen, der allerdings mit Windows 7 läuft. weiterlesen »

Wartungs-Ausgabe: Slacko Puppy Linux 5.3.311:26 Uhr von bitblokes.de

Slacko Puppy Linux ist, wie der Name bereits vermuten lässt, binärkompatibel zu Slackware Linux 13.37. Die Distribution wurde laut eigener Aussage aus den Repositories von Slackware, Salix und Slacky gebaut. weiterlesen »

Oracle gibt Java SE 7 Update 4 und JavaFX 2.1 frei10:44 Uhr von pro-linux.de

Oracle hat in diesem Tagen mit dem Upgrade-Prozess auf Java 7 begonnen und wird Anwender in den nächsten Wochen per Auto-Update mit der aktualisierten Java-Version versorgen. Optional stehen Java SE 7 Update 4 und JavaFX 2.1 zum Download zur Verfügung. weiterlesen »

App der Woche: Montage (Imagemagick)09:45 Uhr von be-jo.net

Montage Genre Bildbearbeitung Preis kostenlos Homepage Imagemagick In der heutigen App der Woche stelle ich kurz einen Programmteil von Imagemagick vor. Es handelt sich um den Teil „montage“, der mehrere Bilder zu einem Gesamtbild zusammenfügt. Installation Montage ist ein Kommandozeilenprogramm und gehört zum Programmpaket imagemagick. weiterlesen »

Kollaboratives Schreiben mit LaTeX [freiesMagazin]09:19 Uhr von pmeyhoefer.de

Hinweis vorab: Der Artikel ist in der heute erschienenen Ausgabe 05/2012 von freiesMagazin veröffentlicht wurden. Ob im wissenschaftlichen oder privaten Bereich. Möchte man die volle Kontrolle über das Aussehen seiner erstellten Dokumente behalten, führt oft kein Weg an LaTeX vorbei. weiterlesen »

freiesMagazin 05/2012 erschienen09:04 Uhr von freiesmagazin.de

Heute ist die Maiausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit. Inhalt der Ausgabe 05/2012 Selbstgebacken 3: make Der April im Kernelrückblick Objektorientierte Programmierung: Teil 3 – Einzigartige Registrierung Dokumentenmanagement mit LetoDMS – Einrichten der Volltextsuche Kollaboratives Schreiben mit LaTeX Tine 2.0 – Installation und Grundkonfiguration Astah – Kurzvorstellung des UML-Programms Rezension: PyQt und PySide Rezension: C++11 programmieren Rezension: Java 7 – Mehr als eine Insel Ende des fünften Programmierwettbewerbs Leserbriefe und Veranstaltungen Downloads PDF-Version (1359 KB) EPUB-Version mit Bildern (628 KB) EPUB-Version ohne Bilder (74 KB) HTML-Version mit Bildern (739 KB) HTML-Version ohne Bilder (141 KB) Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ finden Sie immer die aktuelle und alle bisher erschienenen HTML- und EPUB-Ausgaben. weiterlesen »