Bezahlte Anzeigen

Beliebteste Artikel
Linus Torvalds – So lange es noch einer benutzt, bleibt es im Kernel08:31 Uhr von bitblokes.de

Linus Torvalds ist bekannt, extentrisch zu sein. Muss er auch, denn er ist der alleinige Herrscher über den von ihm ins Leben gerufene Linux-Kernel. Das bedeutet auch, dass er alleine bestimmt, was in den Kernel aufgenommen wird und was nicht oder was eben rausfliegt. weiterlesen »

WhatsApp Web unter Linux, Chromium oder Opera funktionieren auch10:00 Uhr von linuxundich.de

WhatApp startet heute mit seinem Web-Client und unter Linux klappt alles von Anfang an wie am Schnürchen — Aktuelle Web-Technologien wie WebRTC haben definitiv ihren Vorteil! Wer zum Chatten mit WhatsApp nicht unbedingt immer das Handy in der Hand halten möchte, der kann jetzt also auch im Browser chatten. weiterlesen »

Meizu M1 Mini soll gerüchteweise das erste Ubuntu-Phone werden13:23 Uhr von pro-linux.de

Glaubt man Meldungen in den Meizu.news auf der chinesischen Internet-Plattform Weibu, so soll das Meizu M1 Mini bereits am 28. Januar vorgestellt werden und als eines von drei Betriebssystemen auch Ubuntu zur Wahl stellen. weiterlesen »

Intel: Access-Point für Schulen mit Ubuntu15:25 von golem.de

Intel bietet einen Access-Point an, der sich speziell für Bildungseinrichtungen eignen soll. Das Gerät verfügt über einen kleinen Akku und verwendet Ubuntu als Betriebssystem. (Intel, Ubuntu) weiterlesen →

Ubuntu Core „Snappy“17:00 von ikhaya.ubuntuusers.de

Ubuntu drängt mit Ubuntu Core nun auch ins Internet der Dinge. Durch die geringen Systemvoraussetzungen eignet sich Ubuntu Core sowohl für virtuelle Maschinen als auch für schwache ARM- und x86-Chips. Kleiner, schneller und besser¶ In etwa so beschreibt Ubuntu die neue Auskopplung des Betriebssystems. weiterlesen →

Meizu M1 Mini soll gerüchteweise erstes Ubuntu-Phone werden13:23 von pro-linux.de

Glaubt man Meldungen in den Meizu.news auf der chinesischen Internet-Plattform Weibu, so soll das Meizu M1 Mini bereits am 28. Januar vorgestellt werden und als eines von drei Betriebssystemen auch Ubuntu zur Wahl stellen. weiterlesen →

Alle Artikel

Mozilla Lightbeam 1.2 erhält Tracking-Schutz23:45 Uhr von soeren-hentzschel.at

Mozilla hat sein Add-on Lightbeam für Firefox in Version 1.2 veröffentlicht. Mit dem neusten Update kann der Nutzer nicht nur das Tracking von Webseiten visualisieren und einzelne Tracker blocken, sondern auch einen allgemeinen Tracking-Schutz aktivieren. Mozilla hat Lightbeam 1.2 veröffentlicht. weiterlesen »

Fedora-Entwickler möchte Systemd erneut aufspalten19:10 Uhr von pro-linux.de

Der Fedora-Entwickler Zbigniew Jędrzejewski-Szmek, der unter anderem Co-Maintainer von Systemd für die Distribution ist, hat für Fedora 22 einen Vorschlag eingebracht, Systemd aufzuspalten, um minimale Installationen vor allem in Containern kleiner zu halten. weiterlesen »

Fedora mit Problem bei Paket-Updates10:01 von pro-linux.de

Die Paketverwaltung von Fedora 21 weist einige Fehler auf, die den Standardweg des Paket-Updates scheitern lassen können. Auf der Kommandozeile soll das Update aber weiterhin funktionieren, und genau diesen Weg müssen viele Fedora-Anwender jetzt einschlagen, um die entsprechende Korrektur einzuspielen. weiterlesen →

Fehler in Fedora 21 verhindert Updates18:53 von linux-community.de

Im Gegensatz zu anderen Distributionen installiert Fedora 21 Aktualisierungen nicht während des laufenden Systems, sondern ähnlich wie Windows erst bei einem Neustart. Diesen Ablauf verhindert seit Kurzem ein Fehler im zugrunde liegenden PackageKit sowie einigen zugehörigen Komponenten. weiterlesen →

Déjà vu: PHP-Entwickler schließen Sicherheitslücke zum zweiten Mal17:50 Uhr von heise.de

Sicherheitsforscher Stefan Esser hat wieder zugeschlagen: Dieses Mal musste er eine von ihm entdeckte Lücke zweimal stopfen lassen. weiterlesen »

Efitools: Linux-Secure-Boot für 32-Bit-Platine Galileo17:12 Uhr von golem.de

Intels Arduino-Board Galileo bekommt Unterstützung für Secure Boot unter Linux. Der Entwickler James Bottomley hat dafür die UEFI-Werkzeuge einfach auf 32-Bit portiert. (Intel Galileo, Intel) weiterlesen »

Ubuntu Core „Snappy“17:00 Uhr von ikhaya.ubuntuusers.de

Ubuntu drängt mit Ubuntu Core nun auch ins Internet der Dinge. Durch die geringen Systemvoraussetzungen eignet sich Ubuntu Core sowohl für virtuelle Maschinen als auch für schwache ARM- und x86-Chips. Kleiner, schneller und besser¶ In etwa so beschreibt Ubuntu die neue Auskopplung des Betriebssystems. weiterlesen »

Meizu M1 Mini soll gerüchteweise das erste Ubuntu-Phone werden13:23 von pro-linux.de

Glaubt man Meldungen in den Meizu.news auf der chinesischen Internet-Plattform Weibu, so soll das Meizu M1 Mini bereits am 28. Januar vorgestellt werden und als eines von drei Betriebssystemen auch Ubuntu zur Wahl stellen. weiterlesen →

Intel: Access-Point für Schulen mit Ubuntu15:25 von golem.de

Intel bietet einen Access-Point an, der sich speziell für Bildungseinrichtungen eignen soll. Das Gerät verfügt über einen kleinen Akku und verwendet Ubuntu als Betriebssystem. (Intel, Ubuntu) weiterlesen →

Meizu M1 Mini soll gerüchteweise erstes Ubuntu-Phone werden13:23 von pro-linux.de

Glaubt man Meldungen in den Meizu.news auf der chinesischen Internet-Plattform Weibu, so soll das Meizu M1 Mini bereits am 28. Januar vorgestellt werden und als eines von drei Betriebssystemen auch Ubuntu zur Wahl stellen. weiterlesen →

Nach Wechsel zu Yahoo: Google will Firefox-Nutzer zurückgewinnen14:22 Uhr von golem.de

Wenig subtil versucht Google zu erreichen, dass Firefox-Nutzer in den USA ihre Standardsuche ändern. Denn seit Anfang Dezember wird diese in Mozillas Browser durch Yahoo gestellt, was sich bereits im Suchvolumen zeigen soll. weiterlesen »

Gnome-Portierung auf Wayland fast komplett13:30 Uhr von pro-linux.de

Matthias Clasen hat den Stand der Portierung von Gnome auf Wayland beschrieben. Zugleich hat er einen Zeitplan für die Integration von Wayland in Fedora gegeben. weiterlesen »

Humble Weekly Bundle: Je suis Charlie erschienen12:59 Uhr von steamforlinux.com

Humble Bundle hat das Humble Weekly Bundle: Je suis Charlie mit folgenden Spielen veröffentlicht: Type: Rider Finding Teddy Little Big Adventure Far Sky Strike Vector (nicht für Linux) Homeland (Audiobook) Das Besondere hierbei: Der gesamte Erlös geht an die „Freedom of the Press Foundation“. Es bleiben nur noch 6 Tage übrig, um das Humble Weekly Bundle: Je suis Charlie zu kaufen! Tags: SteamLinuxHumble Weekly BundleJe suis CharlieРусский English weiterlesen »

LibreOffice Viewer für Android als Betaversion11:44 Uhr von pro-linux.de

Collabora hat eine Betaversion des »LibreOffice Viewer für Android« im Google Play-Store bereitgestellt. Mit der App lassen sich, wenn sie fertig ist, alle Arten von Dokumenten im Open Document Format (ODF) ansehen. weiterlesen »

Groupware Kolab Enterprise 14 erschienen11:14 Uhr von heise.de

Kolab Systems veröffentlicht Version 14 seiner Unternehmens-Groupware. Sie beherrscht Tagging und Notizen und steht für mehrere Linux-Distributionen bereit. weiterlesen »

WhatsApp Web unter Linux, Chromium oder Opera funktionieren auch10:00 Uhr von linuxundich.de

WhatApp startet heute mit seinem Web-Client und unter Linux klappt alles von Anfang an wie am Schnürchen — Aktuelle Web-Technologien wie WebRTC haben definitiv ihren Vorteil! Wer zum Chatten mit WhatsApp nicht unbedingt immer das Handy in der Hand halten möchte, der kann jetzt also auch im Browser chatten. weiterlesen »

Dying Light vielleicht bald auf Linux? [Update: Bestätigt!]09:06 Uhr von games4linux.de

Update: Daying Light wird ein “Day 1″ Release, also zum Verkaufsstart für Linux verfügbar sein.Update vom 24.01.2015: Die Entwickler haben in einem Steam-Artikel ihr Spiel für Linux bestätigt! Vorbesteller bekommen die exklusive “Punk Queen” Ingame Waffe geschenkt.Informationen aus der SteamDB weisen darauf hin, dass Dying Light von Techland vielleicht einen Linux-Release bekommt.Eine Veröffentlichung auf unserem Lieblings-OS scheint gar nicht so unwahrscheinlich, denn Techland hat vor nicht allzu langer Zeit schon Dead Island auf Linux portiert und veröffentlicht.Laut Steam wird das Spiel Ende des Monats für Windows released. weiterlesen »

Linus Torvalds – So lange es noch einer benutzt, bleibt es im Kernel08:31 Uhr von bitblokes.de

Linus Torvalds ist bekannt, extentrisch zu sein. Muss er auch, denn er ist der alleinige Herrscher über den von ihm ins Leben gerufene Linux-Kernel. Das bedeutet auch, dass er alleine bestimmt, was in den Kernel aufgenommen wird und was nicht oder was eben rausfliegt. weiterlesen »

MediaFire mir Linux- und Open-Source-freundlichem Cloud Storage07:28 Uhr von bitblokes.de

Mit MediaFire öffnet sich ein weiterer Cloud-Storage-Service für die Open-Source- und Linux-Community. MediaFire hat ein Toolkit angekündigt, das kompatibel zu FreeBSD und Linux ist. Somit steht Linux- und FreeBSD-Anwendern eine Cloud-Storage-Alternative zu Dropbox und so weiter zur Verfügung. weiterlesen »

Das LG G3s im Test07:00 Uhr von canox.net

Hier mein Testbericht zum LG G3s. Zuerst mal einige Hardwaredaten: Hardware: Display: Diagonale: 5,0 Zoll Auflösung: 1.280 x 720(HD), 294 ppi Kamera: Hintere Kamera: 8 MP Vordere Kamera: 1,3 MP Sonstiges: 2540 mAh Akku (austauschbar) Android 4.4.2 KitKat (zum Zeitpunkt weiterlesen → weiterlesen »